Niedersachsens Kultusminister verteidigt teils geöffnete Schulen vehement

Niedersachsens Kultusminister verteidigt teils geöffnete Schulen vehement

ID: 1875802
(ots) - Niedersachsens Kultusminister verteidigt teils geöffnete Schulen vehement

Grant Hendrik Tonne (SPD): "Werde mich auch bei Gegenwind dafür einsetzen, dass Bildung und Kindeswohl in der Pandemie nicht vergessen werden" - Plädoyer für mehr Homeoffice

Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne geht in die Offensive und verteidigt Niedersachsens Sonderweg bei den Schulen gegen Kritik. "Ich bin fest von dem Weg überzeugt, die Schulen in Niedersachsen einen Spalt weit aufzuhalten. Gerade für die Grundschüler, die erst Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, ist reiner Distanzunterricht auf Dauer nicht darstellbar", erklärte der SPD-Politiker in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Ich werde mich daher auch bei Gegenwind dafür einsetzen, dass Bildung und Kindeswohl auch in der Pandemie nicht vergessen werden." Bildung und Infektionsschutz dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. "Wenn die Sozialkontakte erheblich heruntergefahren werden, dann kommt Schule neben dem Bildungsauftrag eine weitere bedeutende Rolle zu: Nämlich ein unerlässliches Mindestmaß an Kontakt für Kinder und Jugendliche mit anzubieten, selbst wenn es nur auf Abstand ist", betonte der Landesminister.

Entgegen der Empfehlung des Bundes, alle Schulen komplett zu schließen, lässt Niedersachsen die Grund- und Förderschulen teilweise geöffnet und bietet außerdem Präsenzunterricht für Abschlussklassen an. Allerdings ist die Präsenzpflicht in beiden Fällen aufgehoben, sodass die Eltern darüber entscheiden können, ob sie ihre Kinder im "Szenario B" in die Schule schicken oder gänzlich im Distanzlernen lassen. Ein Modell, das vor allem von Lehrer- und Bildungsverbänden in den vergangenen Tagen vielfach kritisiert worden war.

Schulminister Tonne indes erklärte, davon nicht abweichen zu wollen. Die Kinder seien schließlich bereits seit Wochen zu Hause. "Das macht auch was mit der Persönlichkeit und dem Sozialverhalten vieler Kinder, wenn über so lange Zeiträume kein Kontakt zu Gleichaltrigen und zu Bezugspersonen außerhalb der eigenen Familie stattfindet. Das muss mit im Blick gehalten werden. Unsere Kinder und Jugendlichen sind nicht einfach kleine Erwachsene", erklärte der vierfache Vater. Auch die jungen Menschen, die in diesem Jahr ihre Abschlüsse machen, hätten ein Recht auf eine faire Prüfung. Dazu gehöre auch, dass sie sich mit ihren Lehrern zusammen im Unterricht vorbereiten können.



Ohnehin komme ihm der Blick auf die Kinder und Jugendlichen zu kurz. "Ich plädiere dafür, dass in Zukunft an den vorbereitenden Expertenanhörungen auch Stimmen vertreten sind, die das Fachurteil der Virologen ergänzen mit einer starken Stimme, wie es den Kindern und Jugendlichen in der Pandemie ergeht", fordert der Minister. Die erhebliche Belastung für Kinder und Familien werde bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Der 44-Jährige erinnerte zudem daran, dass Kinder und Jugendliche im Gegensatz zu anderen seit Wochen "einen erheblichen Beitrag zum Shutdown" leisteten. "75 Prozent der Schülerinnen und Schüler lernen zu Hause und sind damit im Homeoffice - das ist eine bemerkenswerte Quote. Kita, Schule und Familien haben geliefert, jetzt sind andere auch am Zug", findet der Kultusminister.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4820116
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Rekordhoch bei Lebensmittelrückrufen: Foodwatch kritisiert fehlenden Verbraucherschutz Zugriff auf Adresslisten der Post: Niedersachsens Gesundheitsministerin räumt Fehler bei Impfanschreiben ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875802
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Kultusminister verteidigt teils geöffnete Schulen vehement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z