Fatigue-Syndrom: Was Patienten gegen Dauererschöpfung tun können
ID: 1875848
Wichtig ist, das Energielimit einschätzen zu können
Was aber können Fatigue-Betroffene gegen die dauernde Erschöpfung tun? Da Medikamente zur gezielten Behandlung bislang nicht zugelassen sind, können lediglich Symptome behandelt werden. "Patienten können beispielsweise Strategien lernen, um besser mit der Krankheit zu leben" , sagt Professorin Dr. Carmen Scheibenbogen, Leiterin der Immundefekt-Ambulanz an der Berliner Charité . Zu diesen Strategien zählen vor allem Energiemanagement und Stresskontrolle.
Das Energielimit gut einschätzen zu können ist für Fatigue-Betroffene sehr wichtig: Da Bewegung notwendig ist, sollte man die richtige Balance finden und Überlastung unbedingt vermeiden - sonst droht eine Verschlechterung des Zustandes, der Tage oder Wochen andauern kann. Zudem haben sich Achtsamkeitstraining und Meditationskurse sowie Verhaltenstherapie bewährt, damit Betroffene nicht zusätzlich in Depression abgleiten.
Weiterführende Informationen und fachkundige Anlaufstellen sind das Fatigue Centrum der Charité ( https://cfc.charite.de/ ), die Deutsche Fatigue-Gesellschaft ( https://deutsche-fatigue-gesellschaft.de/ ), Fatigatio ( http://www.fatigatio.de ), Deutsche Gesellschaft für ME/CFS ( https://www.mecfs.de/ ) und die Lost Voices Stiftung ( https://www.lost-voices-stiftung.org/ )
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das "HausArzt-Patientenmagazin" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2021 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4820231
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2021 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875848
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fatigue-Syndrom: Was Patienten gegen Dauererschöpfung tun können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).