Vereinsaktion "Deutschland spielt Tennis" wird ganzjähriger Service, Auftakt in die Freiluftsaison ab 24. April
ID: 1875958
Die Corona-Pandemie hat viele Tennisvereine trotz der intensiven Bemühungen des Tennis-Dachverbandes und seiner Landesverbände, auf die Politik einzuwirken, hart getroffen. "Als Deutscher Tennis Bund finden wir die derzeitige Situation nicht zufriedenstellend. Es gibt noch immer keine deutschlandweit einheitliche Regelung, wie und unter welchen Voraussetzungen Tennis gespielt werden darf", sagt die für die Sportentwicklung zuständige Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider. "Dabei ist Tennis ein Individualsport, der aufgrund der Abstände zwischen den Spieler*innen auch in der aktuellen Lage sicher durchgeführt werden kann."
Nichtsdestotrotz bleibt der Verband optimistisch und bereitet sich zusammen mit den Landesverbänden und Vereinen auf die kommende Freiluftsaison vor. "Wir gehen davon aus, dass wir im Frühjahr wie gewohnt draußen starten können", so Dr. Schneider. "Anschließend wollen wir die Vereine mit unserem neuen, kostenfreien Serviceangebot ganzjährig begleiten und besonders in diesen schweren Zeiten unterstützen. Als Dachverband haben wir ein ureigenes Interesse an einer starken und lebendigen Basis für unseren Sport."
Zu den neuen Bausteinen des erweiterten Serviceangebots von "Deutschland spielt Tennis" gehören zahlreiche kostenfreie Produkte und Dienstleistungen. Hilfestellungen wie Leitfäden für die Vereinsarbeit, digitale und analoge Materialien für alle Kommunikationskanäle sowie das Analysetool "DTB Vereins-Benchmarking" sollen den Vereinen helfen, sich bestmöglich aufzustellen und ihr Bestehen langfristig zu sichern.
Wichtige Kommunikationsplattformen des Dachverbandes in Richtung der Vereine sind dabei zum einen der monatlich erscheinende Vereins-Newsletter (https://www.dtb-tennis.de/addon/Newsletteranmeldung/) und das sich im Aufbau befindliche neue Vereinsportal. Letzteres soll mittelfristig als zentrale Service-Plattform für Vereine etabliert werden. Eine erste Version der Website mit reduzierten Inhalten wird im Laufe des 2. Quartals 2021 unter vereine.tennis.de veröffentlicht.
Den Auftakt von "Deutschland spielt Tennis" macht wie gewohnt die bundesweite Saisoneröffnung der Tennisvereine, die - sofern es die Pandemie zulässt - ab dem 24. April stattfindet. Die Anmeldung für die Tennisvereine beginnt am 1. Februar unter www.deutschlandspielttennis.de (https://www.dtb-tennis.de/Initiativen-und-Projekte/Deutschland-spielt-Tennis) und endet am 4. April.
Wie bereits im vergangenen Jahr fungiert Angelique Kerber, Deutschlands Nummer eins und Markenbotschafterin des DTB-Premiumpartners Generali, als Testimonial und ist auf vielen Plakaten zu sehen. Daneben gibt es zahlreiche weitere "Deutschland spielt Tennis"-Motive (https://www.dropbox.com/sh/4m78vys1u2k1zkl/AADw8L9YCgoEjSIp2fqSBkPTa?dl=0) mit provokant-witzigen Sprüchen, die mit ihrem Aufforderungscharakter beim Betrachter Aufmerksamkeit für den Tennissport und die Saisoneröffnung erregen sollen.
"Wir hoffen, dass viele Vereine unser erweitertes Angebot wahrnehmen und auch mit Hilfe der zahlreichen Werbematerialen viele neue Mitglieder gewinnen", sagt Dr. Schneider. "Tennis ist ein toller Sport an der frischen Luft, den man in jedem Alter erlernen und mit viel Spaß betreiben kann. Das wollen wir der Öffentlichkeit mit 'Deutschland spielt Tennis' vermitteln."
Über "Deutschland spielt Tennis":
Die seit 2007 unter dem Motto "Deutschland spielt Tennis" ausgerufene bundesweite Saisoneröffnung zieht jährlich rund 2.000 Tennisvereine an. Mit dem Ziel, mehr Menschen für den Tennissport zu begeistern und neue Mitglieder zu gewinnen, öffnen die Clubs zu einem festgelegten Termin ihre Anlagen für Besucher*innen. Der Deutsche Tennis Bund und seine Partner unterstützen die teilnehmenden Vereine dabei unter anderem mit einem kostenfreien Werbemittelpaket aus Plakaten und Aufklebern, einer digitalen Toolbox voller Aktionsideen und Organisationstipps sowie mit Gewinnspielen.
Eine Auswahl der Key Visuals 2021 steht in der DTB Medien-Dropbox (https://www.dropbox.com/sh/4m78vys1u2k1zkl/AADw8L9YCgoEjSIp2fqSBkPTa?dl=0) zum Download bereit.
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89
20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 253
Telefax: 040/41178 - 255
Email: presse@tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/16996/4820729
OTS: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Original-Content von: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2021 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875958
Anzahl Zeichen: 5200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinsaktion "Deutschland spielt Tennis" wird ganzjähriger Service, Auftakt in die Freiluftsaison ab 24. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).