CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen

CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen

ID: 1876144

Das Mesh-System mit bidirektionaler Rückmeldung ist schnell installiert



(PresseBox) - Die Becker-Familie bekommt Verstärkung: Mit CentronicPlus ergänzt ab sofort eine neue Funkgeneration die beiden etablierten Systeme Centronic und B-Tronic ? und überzeugt dabei durch eine besondere Fähigkeit. ?Bei unserem CentronicPlus System sind sämtliche eingebundene Geräte untereinander in einer Art Netzwerk verbunden ? und dieses erstellen die Geräte vollkommen eigenständig?, erläutert Maik Wiegelmann, Leiter der Becker Academy.

Sicherheit durch Kommunikation

In Fachkreisen spricht man von einem ?selbstheilenden? Mesh-Netzwerk. Jedes Gerät kennt hier alle anderen, dem Netzwerk zugehörigen Geräte. Informationen werden untereinander weitergegeben ? im Gegensatz zu anderen Lösungen, bei denen die einzelnen Geräte isoliert voneinander mit einer zentralen Stelle kommunizieren. Das bietet einen entscheidenden Vorteil: Durch die Kommunikation der einzelnen Geräte untereinander, sucht sich der Funkbefehl seinen eigenen Weg, wodurch die Reichweite des Signals enorm erhöht wird.

Bidirektional und abwärtskompatibel

Die clevere Becker-Lösung zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie zu vielen Sendern und Sensoren der Centronic II-Serie abwärtskompatibel ist. Das macht umständliches und kostenintensives Nachrüsten überflüssig. ?Dass tatsächlich beide Systeme parallel funktionieren, bieten nur wir an?, unterstreicht Maik Wiegelmann. ?Außerdem ist CentronicPlus natürlich hochsicher per AES-128 verschlüsselt und sendet auf der störunempfindlichen Frequenz von 868 MHz.?

Der Status der angeschlossenen Geräte wird unmittelbar angezeigt, denn CentronicPlus ist ein bidirektionales Funksystem. Dies erfolgt zum einen über den Handsender mit mehrfarbiger LED-Anzeige, kann aber auch über die App in Verbindung mit der Becker-eigenen Hauszentrale CentralControl CC41, oder deren Vorgänger CC31 und CC51, angezeigt werden. Die CC41 verbindet das CentronicPlus Funksystem zu einer Anwendung und kombiniert alle Becker-Funksysteme zu einer Smart Home Anwendung, die über Smartphone oder Tablet auch von unterwegs gesteuert werden kann.



Clevere Features machen es einfach

Was den Experten für die intelligente Hausautomatisierung bei all ihren Lösungen am Herzen liegt, ist eine mühelose Bedienung. Auch hier setzt CentronicPlus neue Maßstäbe. Zur Inbetriebnahme genügt ein Tastendruck und wie von selbst verknüpfen sich die einzelnen Antriebe zum funktionierenden Netzwerk. Werden neue Geräte hinzugefügt, erkennt das System das vollkommen automatisch ? genau wie den Empfängertyp. Selbst um das Verteilen wesentlicher Empfängerinformationen, wie z. B. des Gerätenamens, braucht sich niemand mehr Gedanken machen. Das erledigt CentronicPlus ganz von alleine.

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz. Mit mehr als 350 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.

www.becker-antriebe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz. Mit mehr als 350 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.www.becker-antriebe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Becker-Antriebe und homee verkünden Kooperation Exakte Daten sind Voraussetzung für Energieeffizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2021 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876144
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Becker Antriebe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Becker-Antriebe und homee verkünden Kooperation ...

Becker-Antriebe setzt seine Strategie der Offenheit konsequent fort. Nachdem im letzten Jahr bereits neue Antriebsserien mit integrierten EnOcean- und DECT-ULE-Funktransceivern eingeführt wurden, schafft das Unternehmen nun eine weitere Schnittstell ...

Smartes Wohnen leicht gemacht ...

Wer smart wohnen will, sollte sich dabei auf Systeme verlassen, die persönliche Vorlieben und individuelle Lebensumstände berücksichtigen. Um diesen Anforderungen mit maximaler Flexibilität zu begegnen, braucht es intelligente Steuerungssysteme u ...

SK460: Tankt Sonne, um Rollläden und Screens zu bewegen ...

Was haben ökologische Nachhaltigkeit und moderne Gebäudeautomation gemeinsam? Ganz klar, sie verstehen sich als integrale Bestandteile intelligenter Smart Home-Lösungen. Becker bringt beide Aspekte nun wieder in ein fortschrittliches Wechselverhä ...

Alle Meldungen von Becker Antriebe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z