Neue Reihe: Dialogforum "Klimamanagemement und Klimapolitik" von GUTcert und Berliner Ener

Neue Reihe: Dialogforum "Klimamanagemement und Klimapolitik" von GUTcert und Berliner Energieagentur

ID: 1876387

Kostenfreie digitale Informationsreihe informiert Berliner Unternehmen aus Energie- und Infrastruktursektorüber Neuerungen und Strategien



(PresseBox) - In diesem Jahr verändern sich die rechtlichen Rahmbedingungen für den Klimaschutz in Berliner Unternehmen. Gleichzeitig werden die politischen Weichen für die nächsten Jahre gestellt.

In drei Dialogforen möchten die GUTcert und Berliner Energieagentur mit Ihnen gemeinsam die Chancen und Herausforderungen für ihr Klimamanagement im Unternehmen diskutieren.

Zielgruppe

Berliner Unternehmen aus dem Bereich Energiewirtschaft und Infrastruktur

Inhalt

Die Ziele des Pariser Abkommens verpflichten Deutschland, seine Treibhausgase drastisch zu reduzieren. Neben den Verpflichtungen aus dem Treibhausemissionshandelsgesetz (TEHG) für den europäischen Emissionshandel (EU-EHS) ist seit dem 20. Dezember 2019 das ?Brennstoffemissionshandelsgesetz? ? kurz BEHG ? in Kraft, das diesem Jahr ca. 4000 dem Energiesteuergesetz unterliegende Unternehmen zur Abgabe von Zertifikaten verpflichtet. Damit schließt der Gesetzgeber die Sektoren Wärme und Verkehr mit in den Emissionshandel ein.

In dem Dialogforum wird ein Abgleich zwischen den gesetzlichen Vorgaben und der Umsetzung in der Praxis hergestellt sowie Möglichkeiten der Gestaltung diskutiert.

Ablauf

Teil 1 | Brennstoffemissionshandelsgesetz

Vorgaben, Handlungsempfehlungen und Nachweispflicht

Speaker: David Kroll (GUTcert)

Teil 2 | Umsetzung des Gesetzes in der Praxis

Verrechnung, Umgang mit Kunden

Speaker: Dustin Dennstedt und Bernhard Lokau (Berliner Energieagentur)

Nach den jeweils 20minütigen Vorträgen bleibt Zeit für Diskussionen.

Moderation

David Kroll (GUTcert)

Anmeldung und Infos unter https://www.berliner-e-agentur.de/dialogforum-1/Anmeldung



Folgetermine

4. März 2021 (9:00-10:30): THG-Bilanzierung und Klimaneutralität

1. April 2021 (9:00-10:30): Deutscher Nachhaltigkeitskodex (CSR-Reporting)

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch im Jahr 2021: Stadtwerke Pandemie-erprobt Montanwerke Brixlegg - Kupfer-Traditionsunternehmen aus Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2021 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876387
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Reihe: Dialogforum "Klimamanagemement und Klimapolitik" von GUTcert und Berliner Energieagentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z