TechniSat weitet Produktion von FFP2-Masken aus

TechniSat weitet Produktion von FFP2-Masken aus

ID: 1876555
(PresseBox) - Seit Mitte Juli 2020 stellt TechniSat Gesichtsmasken am Standort in Schöneck/Vogtland (Sachsen) her. Jetzt folgt die Maskenproduktion auch in Staßfurt (bei Magdeburg). Produziert werden zertifizierte FFP2-Masken, die eine Spitzenqualität ?Made in Germany? garantieren.

Seit 1998 dient das geschichtsträchtige Werk in Staßfurt bei Magdeburg als TechniSat Produktionsstandort. In den ehemaligen RFT-Werken, in denen schon vor über 70 Jahren innovative Rundfunktechnik entstand, werden heute hochwertige Smart-TVs hergestellt. In den letzten Jahren investierte TechniSat systematisch in die Erneuerung und Modernisierung der Werksanlage sowie in den Ausbau der Produktionsstätten. Mit der Produktion von FFP2-Masken beginnt der nächste Meilenstein in der Geschichte von TechniSat Teledigital GmbH in Staßfurt. ?Mit der Ausweitung der Maskenproduktion leisten wir in der aktuellen Situation einen enormen Beitrag zur Versorgung mit wichtigen FFP2-Masken?, so Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH.

Sicherer Schutz mit zertifizierter FFP2-Maske

Die TECHNIMASK FFP2 ist eine partikelfiltrierende Halbmaske, die aufgrund ihrer hervorragenden Filterleistung nicht nur die Mitmenschen, sondern auch den Träger der Maske vor dem COVID-19 Corona-Virus schützt. Nach neuesten Studien senken Masken das relative Risiko, sich zu infizieren, um etwa 80 %. Das gilt natürlich nur, wenn die verwendete Maske auch die vorgeschriebene Filterleistung erreicht. Der Nutzer kann das nicht selbst prüfen und sollte daher ausschließlich Masken mit einer CE-Zulassung kaufen. Der Schutzumfang der neuen TECHNIMASK entspricht der Klasse FFP2 gemäß EN 149:2001+A1:2009.

TECHNIMASK FFP2 ist besonders hautfreundlich und für Allergiker geeignet

Die hohe Qualität der TECHNIMASK FFP2 wurde durch eine dermatologische Prüfung und das damit verbundene Zertifikat von dermatest abermals bestätigt. Die FFP2-Maske von TechniSat bestand die Tests unter fachärztlicher Kontrolle mit ?sehr gut?.  Somit ist diese FFP2-Maske besonders hautfreundlich und für Allergiker geeignet.



Meltblown-Vlies ?Made in Germany?

Bei der Produktion der Masken ?Made in Germany? vertraut TechniSat beim Vlies auf die Qualität der heimischen Herstellung. Das sogenannte Meltblown-Vlies ist essenziell für die Filterung der Schadstoffe aus der Luft und muss daher hohen Qualitätsstandards entsprechen. Hier setzt TechniSat auf das Meltblown-Vlies von TechniForm, einem Schwesterunternehmen aus Nerdlen/Eifel. Das Unternehmen blickt auf mehr als 10 Jahre Geschichte als Kunststoffspezialist zurück. Stefan Kön: ?Durch die Investition in das Thema Vlies- und Maskenproduktion am Standort Deutschland haben wir hier nicht nur Arbeitsplätze erhalten, sondern auch neue geschaffen. Darauf sind wir besonders stolz?.

Strenge Qualitätstests und hohe Hygienestandards

Die Produktion von Vlies und Masken erfolgt unter der permanenten Einhaltung hoher Qualitäts- und Hygienestandards. Je nach Typ durchlaufen die Masken verschiedene, strenge Qualitätstests. Kriterien wie Atemwiderstand, Filterfähigkeit und Passform werden immer wieder noch während des Produktionsprozesses von einer speziellen Prüfeinrichtung kontrolliert. Nur so kann eine Spitzenqualität ?Made in Germany? gewährleistet werden.

Auf Qualität ?Made in Germany? setzen

Unabhängige Institute aus dem Medizinbereich haben bestätigt, dass über 90 % der aus China importierten Atemschutzmasken nicht die angegebene CE-Zertifizierung einhalten. Daher sind die Verbraucher am sichersten, wenn sie auf CE-zertifizierte Ware ?Made in Germany? setzen, daher sollen Kunden vor allem auf die CE-Kennzeichnung setzen.

Kunden erhalten die TECHNIMASK FFP2 im TechniSat OnlineShop. Unternehmen, Institutionen und Behörden können die FFP2-Masken im TechniSat Business-Online-Shop unter shop.technimask.de bequem online erwerben.

Die TechniSat Digital GmbH wurde 1987 von Peter Lepper mit dem Ziel gegründet, hochwertige Satellitenempfangstechnik für den Endverbraucher anzubieten. Heute ist TechniSat einer der führenden deutschen Hersteller von Produkten der Unterhaltungselektronik. Inzwischen gehören Fernseher, Digitalradios, Smart-Home-Produkte und weitere Lifestyle-Elektronikgeräte zum Angebot. Seit 2020 produziert TechniSat am Standort in Schöneck/Vogtland (Sachsen) medizinische Masken wie auch Masken der Schutzklassen FFP2. Ende Januar 2021 wurde die Produktion von FFP2-Masken am Standort Staßfurt aufgenommen.

Um seine Kunden immer wieder mit innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen zu begeistern, arbeitet TechniSat seit über 30 Jahren nach vier elementaren Maximen: Langlebigkeit und Nachhaltigkeit; Innovation zum Nutzen der Kunden; Intuitive Bedienkonzepte; Service und Kundennähe.

Mit über 1.200 Mitarbeitern und insgesamt acht Standorten, von denen sich fünf in Deutschland befinden, setzt TechniSat auf eine sehr hohe Fertigungstiefe sowie auf ein umfassendes Serviceprogramm, mit dem Ziel, den hohen Erwartungen seiner Kunden stets gerecht zu werden.

TechniSat ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TechniSat Digital GmbH wurde 1987 von Peter Lepper mit dem Ziel gegründet, hochwertige Satellitenempfangstechnik für den Endverbraucher anzubieten. Heute ist TechniSat einer der führenden deutschen Hersteller von Produkten der Unterhaltungselektronik. Inzwischen gehören Fernseher, Digitalradios, Smart-Home-Produkte und weitere Lifestyle-Elektronikgeräte zum Angebot. Seit 2020 produziert TechniSat am Standort in Schöneck/Vogtland (Sachsen) medizinische Masken wie auch Masken der Schutzklassen FFP2. Ende Januar 2021 wurde die Produktion von FFP2-Masken am Standort Staßfurt aufgenommen.Um seine Kunden immer wieder mit innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen zu begeistern, arbeitet TechniSat seit über 30 Jahren nach vier elementaren Maximen: Langlebigkeit und Nachhaltigkeit; Innovation zum Nutzen der Kunden; Intuitive Bedienkonzepte; Service und Kundennähe.Mitüber 1.200 Mitarbeitern und insgesamt acht Standorten, von denen sich fünf in Deutschland befinden, setzt TechniSat auf eine sehr hohe Fertigungstiefe sowie auf ein umfassendes Serviceprogramm, mit dem Ziel, den hohen Erwartungen seiner Kunden stets gerecht zu werden.TechniSat ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Implantmed - der Gamechanger in der Implantologie AliveCor KardiaMobile – jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Früherkennung der Herzgesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876555
Anzahl Zeichen: 5276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Daun



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechniSat weitet Produktion von FFP2-Masken aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechniSat Digital GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TechniSat und QTom gehen Kooperation ein ...

(ddp direct) QTom, das erste personalisierbare Musikfernsehen, und TechniSat, deutscher Premiumhersteller von Digitalreceivern und Digitalfernsehern, haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen. QTom ist in eine Vielzahl von neuen hybriden Gerà ...

TechniSat und SPOX.com gehen Content-Partnerschaft ein ...

(ddp direct) Die neuen internetfähigen TechniSat Digitalfernseher der MultyVision ISIO Geräteserie sowie die neuen DigitalSat-Receiver DIGIT ISIO und DigiCorder ISIO, ermöglichen nicht nur den Empfang von Digitalfernsehen, sondern auch den Zugriff ...

TechniSat und maxdome kooperieren ...

(ddp direct) Deutschlands größte Online-Videothek maxdome und TechniSat, einer der größten deutschen Hersteller für Unterhaltungselektronik, haben eine langfristige Partnerschaft abgeschlossen. Gemeinsames Ziel ist es, die attraktiven Inhalte de ...

Alle Meldungen von TechniSat Digital GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z