ZDF-Doku "Geklaute Geschichte - 'Querdenker' und unsere Vergangenheit" (FOTO)

ZDF-Doku "Geklaute Geschichte - 'Querdenker' und unsere Vergangenheit" (FOTO)

ID: 1876713

(ots) - Von Gegnern der Corona-Maßnahmen werden oft geschichtliche Analogien bemüht, um die eigene Position zu bekräftigen. Die ZDF-History -Dokumentation " Geklaute Geschichte - 'Querdenker' und unsere Vergangenheit" am Sonntag, 31. Januar 2021, 23.45 Uhr, durchleuchtet den Trend zu historischen Vergleichen. Gesundheitsschutz - per "Ermächtigungsgesetz" wie 1933? Verfolgt - wie einst Anne Frank? Die Bundesrepublik eine "DDR 2.0"? "ZDF-History" stellt diese und andere historische Vergleiche kritisch auf den Prüfstand und geht auch der Frage nach, warum man in Deutschland so gern die jüngste Vergangenheit für Vergleiche heranzieht. Die Sendung ist ab Samstag, 30. Januar 2021, 10.00 Uhr, fünf Jahr lang in der ZDFmediathek verfügbar.

Auf die Bühne einer "Querdenker"-Demonstration tritt im November 2020 eine junge Frau, die sich als "Jana aus Kassel" vorstellt. Sie fühle sich wie Sophie Scholl, erklärt sie, da sie seit Monaten "im Widerstand" sei - und meint damit ihre Ablehnung des Virenschutzprogramms. Einige Tage zuvor vergleicht sich ein elfjähriges Kind in Karlsruhe mit dem jüdischen Mädchen Anne Frank, das der NS-Mordmaschinerie zum Opfer fiel. Anlass für diese Parallele: Der Infektionsschutz erlaubte kein Geburtstagsfest, wie sonst üblich, mit mehreren Gästen.

Nicht erst seit diesen Zuspitzungen im Protest gegen die Anti-Corona-Politik dient die Gleichsetzung von Maßnahmen oder Personen der Tagespolitik mit verbrecherischen Diktaturen als Waffe im Meinungskampf. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch assoziierte einmal die Besteuerung von Vermögenden mit dem Tragen von Judensternen.

Göring, Goebbels und immer wieder auch Hitler gelten als gebräuchliche Schimpfnamen für politische Gegner. Besonders in Äußerungen von der politischen Rechten gehören historische Vergleiche zum rhetorischen Standard-Repertoire. So rückten AfD-Politiker Ende 2020 das Infektionsschutzgesetz in die Nähe des Ermächtigungsgesetzes, mit dem sich Hitler 1933 unumschränkte Macht bewilligen ließ.



Doch auch die DDR muss häufig für Vergleiche herhalten. Selbst einstige Bürgerrechtler sehen die Bundesrepublik auf dem besten Weg in eine "DDR 2.0". Die öffentlichen Proteste gegen dieses "Regime" werden nach dieser Lesart zu einer Fortsetzung der Friedlichen Revolution 1989/90.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über oder über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfhistory

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/BZwZA/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4823158
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis Das Erste / Katharina Wackernagel ermittelt in Neuauflage der ARD-Kultserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2021 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876713
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Doku "Geklaute Geschichte - 'Querdenker' und unsere Vergangenheit" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z