BNK mit Parasol - Anerkennungsprozess verkürzen und Projektkosten reduzieren

BNK mit Parasol - Anerkennungsprozess verkürzen und Projektkosten reduzieren

ID: 1876977

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung mit dem Passivradarsystem Parasol: jetzt Vorteile sichern



(PresseBox) - Durch die enge Zusammenarbeit mit einer der obersten Flugsicherheitsbehörden, der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS), ist es der Firma Parasol gelungen den Anerkennungsprozess zum BNK System möglichst einfach und effizient zu gestalten. Dank der 5-jährigen Übergangsfrist der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für BNK Systeme, bedeutet das für unsere Kunden, das weiterhin BNK Systeme nach alter AVV anerkannt werden können. Das entwickelt sich augenscheinlich zum großen Vorteil, denn mit diesem bekannten Prozess ist das Team von Parasol in der Lage BNK Projekte zügig und sehr kosteneffizient durch die Anerkennungsstufe zu durchlaufen.

Wo es bei anderen BNK-Hersteller auf diversen Ebenen stockt, weil die Auslegung der neuen AVV diskutiert wird und der entsprechende Fahrplan entwickelt werden muss, ist Parasol durch die Übergangsfrist klar im Vorteil. Bis zur vollständigen Klärung des neuen AVV-Prozesses wird nach dem Standard der alten AVV fortgefahren und dabei werden die reduzierten Projektkosten und Laufzeiten an die Kunden weitergegeben.

?Parasol ist mittlerweile als einziges System in Deutschland, das fähig ist nach alter AVV die Anerkennung des BNK System zu durchlaufen. Dieses hat keine Nachteile für Kunden und Projekte, sondern verschafft der Firma Parasol einen Vorsprung, den wir gerne an unsere Kunden weitergeben?, freut sich Marvin Friedrichsen, Vertriebsleiter der Parasol GmbH & Co. KG.

Das Passiv-Radar System von Parasol erfüllt gleichermaßen und vollkommen auch die Anforderungen der neuen AVV aus dem vergangenen Jahr. Da die Prozesse jedoch noch nicht abschließend definiert sind, profitiert Parasol bis zum Abschluss des endgültigen Fahrplans von der gesetzlich festgelegten Übergangsfrist. 

Das Parasol-System wurde vom Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR und dem Dirkshof grundlegend erforscht, damit eine umweltschonende Alternative für die bedarfsgerechte Befeuerung existiert. Die Idee ist, dass das Ausschalten der störenden, blinkenden Beleuchtung der Windkraftanlagen nicht durch eine aggressivere Radarstrahlung, die zwar nicht gesehen wird, aber eventuell Langzeitschäden verursacht, ersetzt wird. Damit soll die Akzeptanz in der Bevölkerung für die regenerative und grüne Stromgewinnung gesteigert und gesichert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Parasol-System wurde vom Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR und dem Dirkshof grundlegend erforscht, damit eine umweltschonende Alternative für die bedarfsgerechte Befeuerung existiert. Die Idee ist, dass das Ausschalten der störenden, blinkenden Beleuchtung der Windkraftanlagen nicht durch eine aggressivere Radarstrahlung, die zwar nicht gesehen wird, abereventuell Langzeitschäden verursacht, ersetzt wird. Damit soll die Akzeptanz in der Bevölkerung für die regenerative und grüne Stromgewinnung gesteigert und gesichert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  BNK mit Parasol - Anerkennungsprozess verkürzen und Projektkosten reduzieren Die EEG-Novelle 2021: Was gilt ab sofort für den Bereich Biomasse-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2021 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876977
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reußenköge



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BNK mit Parasol - Anerkennungsprozess verkürzen und Projektkosten reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parasol GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Echte BNK von Parasol sticht Wettbewerber aus. ...

Im Norden Schleswig-Holsteins geht mit dem Windpark Jalm ein weiteres Projekt für das umweltschonende Parasol-System ans Netz. Direkt an der A7 an der Abfahrt Tarp wird derzeit erneut ein Windpark mit Vestas Anlagen mit den eigens auf dem Bundeswehr ...

Alle Meldungen von Parasol GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z