Pkw-Hauptuntersuchung: Jeder zehnte Mangel kritisch für Umweltschutz

Pkw-Hauptuntersuchung: Jeder zehnte Mangel kritisch für Umweltschutz

ID: 1877013

TÜV Rheinland mit langjähriger Erfahrung bei Fahrzeugprüfungen aller Klassen / Hauptuntersuchung für den Umweltschutz und Sicherheit von großer Bedeutung / Neue Anforderungen durch modernere Technik / www.tuv.com/hu



(PresseBox) - Die Hauptuntersuchung (HU) verbinden viele Fahrzeugbesitzer in erster Linie mit Sicherheitsaspekten wie beispielsweise funktionstüchtigen Bremsen oder der einwandfreien Beleuchtung. Ein wesentliches Augenmerk der Prüferinnen und Prüfer gilt jedoch auch dem Umweltschutz. Eine der insgesamt acht so genannten Hauptgruppen im Prüfkriterienkatalog für private Pkw zielt ausschließlich auf die Vermeidung von Umweltverschmutzung und Lärm ab. Aus gutem Grund: Etwa jeder zehnte bei der HU durch TÜV Rheinland festgestellte Mangel fiel im Jahr 2020 in diese Kategorie. Bei diesen Mängeln erhält das Fahrzeug in der Regel keine neue Plakette. ?Mehr als 90 Prozent der Mängel beim Umweltschutz werden als erheblich gewertet. Das unterstreicht den Stellenwert des Themas bei der HU?, betont Thorsten Rechtien, Kfz-Experte von TÜV Rheinland. Die Besitzer müssen diese stattdessen beheben und das Fahrzeug innerhalb eines Monats zur Nachprüfung bringen.

Elektromagnetische Verträglichkeit als wichtiges Kriterium

Seit der Einführung der Abgasuntersuchung (AU) im Jahr 1986 wurden in Bezug auf den Umweltschutz zahlreiche Prüfanforderungen ergänzt oder angepasst. Die Hauptgründe: zunehmende Technisierung der Fahrzeuge und moderne Antriebskonzepte. Laut Rechtien kommen klassische Mängel wie Undichtigkeiten an Motor oder Getriebe immer noch vor, rund 36 Prozent fielen bei TÜV Rheinland in diese Kategorie. Doch sind weitere ?neuere? Mängel hinzugekommen. An Bedeutung gewinnt beispielsweise seit den 2000er-Jahren die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). So darf kein verbautes technisches Gerät andere Geräte durch elektrische oder elektromagnetische Effekte stören. Oder aber durch andere Geräte gestört werden können. ?Zugespitzt formuliert: Würden wir die EMV nicht im Blick haben, könnte ein Bauteil dafür sorgen, dass der Herzschrittmacher eines Passanten in der direkten Umgebung des Fahrzeugs aussetzt?, verdeutlicht Rechtien.



Hauptmangel: Motormanagement- und Abgasreinigungssystem

Die gesetzlich vorgeschriebene AU, seit dem Jahr 2006 offiziell als UMA (Untersuchung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems) bezeichnet, bleibt bei Verbrennern hinsichtlich des Umweltschutzes auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der HU. TÜV Rheinland stellte in diesem Bereich knapp 55 Prozent aller umweltrelevanten Mängel fest und trug somit einen Teil zum Umweltschutz bei. Schließlich erhöht beispielsweise ein defekter Rußpartikelfilter den Feinstaubausstoß und belastet die Umwelt und die Gesundheit der Mitmenschen. Dies zu verhindern ist und bleibt neben der allgemeinen Verkehrssicherheit das wesentliche Ziel der HU.

Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Hauptuntersuchung bei Kraftfahrzeugen unter www.tuv.com/hu bei TÜV Rheinland.

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen Pkw-Hauptuntersuchung: Jeder zehnte Mangel kritisch für Umweltschutz / TÜV Rheinland: Hauptuntersuchung für den Umweltschutz und Sicherheit von großer Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877013
Anzahl Zeichen: 4010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pkw-Hauptuntersuchung: Jeder zehnte Mangel kritisch für Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z