Forschungsmagazin 2020 der Hochschule Kaiserslautern erschienen
ID: 1877375
So wird beispielsweise an mehr Fahrkomfort beim Rennradfahren geforscht, es werden Gärkontrollen per Smartphone entwickelt oder Virtual Reality für das Australian National Maritime Museum eingesetzt. Vier Rubriken liefern einen Auszug dieser Vielfalt an Menschen und deren Tun an der HSKL.
Neben dem aktuellen Forschungsmagazin sind weitere Beiträge auf unserem Kanal ?Forschung kompakt? entstanden. Kurze Filme zeigen Projekte, die kreativen Köpfe der Arbeitsgruppen oder innovative Technologien. Hier werden zukünftig auch weitere fachliche Beiträge zu den Forschungsthemen in Form von Videovorträgen entstehen.
Auch unter den durch die Pandemie eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten der Labore konnten Forschungsprojekte weitergeführt und Gelder für die Durchführung neuer Vorhaben eingeworben werden. Das Profil der HSKL ist geprägt durch vier Forschungsschwerpunkte, in denen forschungsaktive Professorinnen und Professoren über die Standorte der HSKL hinweg interdisziplinär zusammenarbeiten.
Link zum Forschungsmagazin: https://www.hs-kl.de/hochschule/referate-stabsstellen/forschung-und-projektkoordination/serviceangebote/forschungsberichte?no_cache=1#c474
YouTube-Kanal Forschung kompakt: https://www.youtube.com/channel/UC2FUbHsXSq_F0tUVsJ41j9A
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2021 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877375
Anzahl Zeichen: 1878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsmagazin 2020 der Hochschule Kaiserslautern erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).