Neuer Auftrag aus China: Siemens baut Marktführerschaft bei Entstaubungsanlagen mit Gasrückgewinnung weiter aus
ID: 187752
Neuer Auftrag aus China: Siemens baut Marktführerschaft bei Entstaubungsanlagen mit Gasrückgewinnung weiter aus
Der chinesische Stahlproduzent verfügt über LD (BOF)-Konverter mit einem Abstichgewicht von jeweils mehr als 100 Tonnen. Um die Konverterabgase zu reinigen und deren energiereiche Bestandteile nutzen zu können, erhält das LD-Stahlwerk eine Trockenentstaubung mit integrierter Gasrückgewinnungsanlage.
Siemens VAI liefert die vollständige mechanische Ausrüstung, darunter den Verdampfungskühler, den elektrostatischen Filter, das Saugzuggebläse samt Antriebseinheit, die Gasumschaltstation inklusive Hydraulik, den Fackelkamin, den Gaskühler und das Gasanalysesystem. Die zugehörige Elektro- und Automatisierungstechnik gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Darüber hinaus leistet Siemens VAI Überwachungsleistungen bei Fertigung und Montage, Anlagentest und Inbetriebnahme.
Bei der Trockenentstaubung durchläuft das Konverterabgas nach dem Abhitzekessel einen Verdampfungskühler, in welchem das Gas abgekühlt und der Grobstaub abgeschieden wird. Die Abscheidung der feinen Stäube erfolgt in einem elektrostatischen Filter. Das gereinigte Konvertergas wird mit einem Saugzuggebläse abgesaugt, wobei die Gaszusammensetzung laufend analysiert wird. Je nach Kohlenmonoxidgehalt wird das Gas über eine Gasumschaltstation entweder zur Fackel weitergeleitet oder in einem Gasbehälter zwischengelagert. Das gespeicherte Gas kann später im Stahlwerk genutzt oder zur Stromerzeugung eingesetzt werden.
Siemens VAI hat in China bereits zehn Stahlwerke mit Entstaubungs- und Gasrückgewinnungsanlagen ausgerüstet, ein weiteres Projekt befindet sich in der Ausführung.
Weitere Informationen über Lösungen für Stahlwerke, Walzwerke und Behandlungslinien unter: http://www.siemens.com/metals
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlicher Produktions-, Transport-, Gebäude- und Lichttechnik. Mit durchgängigen Automatisierungstechnologien und umfassenden Branchenlösungen steigert Siemens die Produktivität, Effizienz und Flexibilität seiner Kunden aus Industrie und Infrastruktur. Der Sektor besteht aus den sechs Divisionen Building Technologies, Drive Technologies, Industry Automation, Industry Solutions, Mobility und Osram. Mit weltweit rund 207.000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro. http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Industry Solutions (Erlangen) ist mit den Geschäftsaktivitäten Siemens VAI Metals Technologies, Water Technologies und Industrial Technologies einer der weltweit führenden Lösungsanbieter und Dienstleister für Industrie- und Infrastrukturanlagen. Dies umfasst die Planung und Errichtung, den Betrieb und den Service für den gesamten Lebenszyklus. Eine breite Palette von Umweltlösungen unterstützt Industrieunternehmen dabei, Energie, Wasser oder Betriebsmittel effizient einzusetzen, Emissionen zu reduzieren und Umweltrichtlinien einzuhalten. Mit weltweit rund 31.000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry Solutions im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro.
Weitere Informationen und Download unter:
http://www.siemens.de/industry-solutions
Ansprechpartner
Herr Dr. Rainer Schulze
Industry Solutions Division
Siemens AG
Schuhstr. 60
91052 Erlangen
Tel: +49 (9131) 7-44544
rainer.schulze@siemens.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187752
Anzahl Zeichen: 4560
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Auftrag aus China: Siemens baut Marktführerschaft bei Entstaubungsanlagen mit Gasrückgewinnung weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).