MdL Elke Brunnemer und Ministerialdirigent Hartmut Alker zu Besuch bei Wigatec
ID: 187831
MdL Elke Brunnemer und Ministerialdirigent Hartmut Alker zu Besuch bei Wigatec
Höchste Präzision für den individuellen Wintergarten
Mit einem kurzen historischen Abriss der Firmengündung und -entwicklung eröffnete Richter die Betriebsbesichtigung. Des Weiteren wies er die Besucher auf die geplante Vergrößerung seines Betriebs hin.
'Gerade solche Mittelständler sind wichtig und charakteristisch für den Kraichgau', würdigte MdL Brunnemer die Tatkraft des Familienunternehmers.
Richter demonstrierte bei seiner Führung durch den Betrieb die verschiedenen Arbeitsschritte. Sowohl betriebsinterne Abläufe als auch logistische Herausforderungen und die Montagearbeiten schilderte Richter sehr anschaulich.
Neben Brunnemer und Alker hatten sich u. a. auch der Sinsheimer Bürgermeister Achim Kessler, der Kreisrat Dr. Horst Sieber sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Friedhelm Zoller, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Markus Kinzel, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Reihen Willibald Hönig und weitere interessierte Kommunalpolitiker eingefunden.
'Ein Musterbeispiel eines gut geführten erfolgreichen und innovativen Betriebs', lobte Hartmut Alker am Ende der Betriebsbesichtigung die durchorganisierten Abläufe und die effektive Gestaltung des zur Verfügung stehenden Raums. 'Elke Brunnemer und ich werden diese guten Eindrücke mit nach Stuttgart in das Ministerium und die Fraktion tragen', sicherte Alker weiterhin zu.
Abschließend wurden auch Rahmenbedingungen für einen gut funktionierenden Mittelstand, wie zum Beispiel den Anschluss an die Breitbandverkabelung diskutiert. Brunnemer und Alker erinnerten hier an die Landesprogramme, die den Ausbau des 'schnellen Internets' mit Fördermitteln unterstützten.
Die Landtagsabgeordnete dankte Rudolf Richter für die Besichtigung und den guten Einblick in den Betrieb: 'Ich freue mich, wenn ich einen gut funktionierenden Betrieb sehe, der sich stetig fortentwickelt und es schafft, weitere Arbeitsplätze hier im Ländlichen Raum zu schaffen. Dies gilt es zu unterstützen und zu fördern.'
Wigatec Glas- und Metallbau GmbH
Sägmühlweg 4 ? 6
74889 Sinsheim-Reihen
Telefon (0 72 61) 40 54-0
Telefax (0 72 61) 40 54-299
info@wigatec.de
www.wigatec.de
Pressekontakt
Rudolf Richter
Telefon (0 72 61) 40 54-0
Telefax (0 72 61) 40 54-299
presse@wigatec.de
Wigatec steht für Wintergartentechnik in Perfektion: Spezialisiert auf handwerklich hochwertige Leistungen in Aluminium- und Glasbau. Im Gegensatz zur industriellen Produktion fertigt Wigatec fast ausschließlich Einzelstücke für Endkunden und Fachhändler in ganz Süddeutschland an. Seit 1993 werden alle Wintergärten, Balkone, Überdachungen, Carports, Vordächer, Fenster und Haustüren in Eigenproduktion hergestellt. Kundenzufriedenheit hat bei Wigatec oberste Priorität und ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht eine intensive kompetente Beratung sowie ein Komplettangebot, das im Bereich Wintergärten auch Problemlösungen wie Lüftung, Heizung, Beschattung und Sichtschutz umfasst.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187831
Anzahl Zeichen: 3949
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MdL Elke Brunnemer und Ministerialdirigent Hartmut Alker zu Besuch bei Wigatec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wigatec Glas- und Metallbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).