Gutachten Aktionsrat Bildung "Nachhaltigkeit im Bildungswesen" - vbw fordert stärkeren Ausbau der Bildung für nachhaltige Entwicklung
ID: 1878342
Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Lenzen, Vorsitzender des Aktionsrats Bildung betont: "Es nutzt wenig, der nachwachsenden Generation Angst vor der Zukunft zu machen. Angst ist ein schlechter Ratgeber, Wissen, Einsicht und nachhaltiges Handeln als eine Art zweiter Natur dagegen ein guter. Der psychologische Aspekt spielt bei Bildung zur nachhaltigen Entwicklung somit eine große Rolle".
"Bildung zur nachhaltigen Entwicklung darf sich nicht auf die rein theoretische Wissensvermittlung beschränken. Aufgabe von Bildungseinrichtungen ist es vielmehr, Kinder und Jugendliche zum eigenständigen Handeln und Gestalten zu befähigen", sagt Aktionsratsmitglied Prof. Dr. Olaf Köller. Im Gutachten kommt der Aktionsrat Bildung zu dem Schluss, dass Unterrichtsinhalte zum Thema nachhaltige Entwicklung inhaltlich mehr in die Tiefe gehen und stärker auf den Erwerb von Handlungskompetenz abzielen müssen. Denn nach Ansicht des Expertengremiums gelangen Schüler*innen vor allem auf der Grundlage direkter Erfahrungen zu einer Einstellung, die sich auch auf ihr eigenes Verhalten auswirkt.
Um innovative Ansätze für Unterricht in Nachhaltigkeit zu entwickeln und Wissen und Handeln der Schüler*innen in Einklang zu bringen, hat die vbw im Rahmen der Stiftung Bildungspakt Bayern einen Modellversuch angestoßen, der noch in diesem Jahr starten soll. Darüber hinaus tritt die vbw dafür ein, an allen allgemeinbildenden Schulen im Freistaat jährliche Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit einzuführen, wie dies bereits für den Bereich "Alltagskompetenz" verankert ist. "Man muss den Kindern und Jugendlichen im Unterricht Gelegenheit geben, nachhaltiges Handeln selbst zu erproben und auf diese Weise positive Verhaltenserfahrungen zu sammeln und für sich selbst anzunehmen", so Brossardt.
Das Gutachten steht unter www.vbw-bayern.de zum Download bereit.
Pressekontakt:
Lena Grümann, Tel. 089-551 78-391, E-Mail: lena.gruemann@ibw-bayern.de
Original-Content von: ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2021 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878342
Anzahl Zeichen: 2855
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutachten Aktionsrat Bildung "Nachhaltigkeit im Bildungswesen" - vbw fordert stärkeren Ausbau der Bildung für nachhaltige Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).