Keine Altkleidersammlung ist auch keine Lösung (FOTO)

Keine Altkleidersammlung ist auch keine Lösung (FOTO)

ID: 1878410

(ots) - Die Lage auf dem Altkleidermarkt ist angespannt, die Preise im Keller und häufig sind die Altkleidercontainer überfüllt und vermüllt. Die Auswirkungen des stetig wachsenden Fast Fashion-Konsums machen ein wirtschaftlich tragfähiges Geschäft für alle Beteiligten der Textilrecyclingkette in den letzten Jahren verstärkt zum Drahtseilakt.

Seit Beginn des Corona-Lockdowns im letzten Jahr haben noch einmal gestiegene Mengen an abgegebenen Altkleidern und vor allem auch an Abfallanteilen landesweit zu katastrophalen Zuständen an den Altkleidersammelstellen geführt. In Folge zusammengebrochener Absatzmärkte, gestiegener Kosten und stellenweise übervoller Lagerbestände haben seit Anfang September erste Kommunen in einigen großen bundesdeutschen Städten entschieden, ihre Altkleidercontainer an den angestammten Sammelplätzen zu schließen oder gar ganz abzuziehen.

Der bvse-Fachverband Textilrecycling meint hingegen, dass das keine Lösung sein kann. "Die Sammlung einfach einzustellen und auf bessere Absatzbedingungen zu warten, um die Tätigkeit wieder aufzunehmen, kann trotz allem nicht zielführend sein und kommt dem eigentlichen Entsorgungsauftrag nicht nach", so Stefan Voigt, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Textilrecycling.

Die Unternehmen im bvse setzen vielmehr darauf, dass sich Kommunen mit der privaten Entsorgungswirtschaft auf die Aufnahme von Gesprächen über faire und umsetzbare Lösungswege verständigen. Der bvse Fachverband Textilrecycling glaubt, dass jetzt kurzfristig Gespräche zwischen Kommunen und den Textilrecyclingunternehmen geführt werden sollten. Über faire und wirtschaftlich tragfähige Ausschreibungen auf Grundlage bestehender Qualitätsstandards zur hochwertigen Sammlung von Altkleidern sollte es den Bürgern schnell wieder möglich gemacht werden, ausgediente Kleidung an den nun verwaisten kommunalen Stellplätzen abzugeben. "Wir möchten sicherstellen, dass Altkleider weiterhin einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zugeführt werden und nicht über die Restmülltonne in der Verbrennung landen und bieten den Kommunen gerne Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Daseinsvorsorge an", erklärte Voigt.



Pressekontakt:

Michaela Ziss
Pressereferentin
Tel. 0228/98884927
Mail: presseinfo@bvse.de
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V

Original-Content von: BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs erweitert Produktportfolio um drei neue Produkte (FOTO) Der kostengünstige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2021 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878410
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Altkleidersammlung ist auch keine Lösung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVSE Bundesverband Sekund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bvse unterstützt Kampagne Mülltrennung wirkt ...

Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: "Der Start der bundesweiten Kampagne "Mülltrennung wirkt" ist ein guter Tag für mehr Recycling und Kreislaufwirtschaft in Deutschland. We ...

Vorfahrt nur für recyclingfähige Verpackungen ...

Verpackungen, die nicht recycelt werden können, müssen der Vergangenheit angehören! Diese klare Forderung bestimmte die inhaltliche Agenda des 22. Internationalen Altkunststofftages, der am 4./5. Juni 2019 im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr ...

Kampagne für Mülltrennung startet ...

Heute startet die Test-Kampagne der dualen Systemen "Recycle deine Meinung: Mülltrennung wirkt". Das Ziel: Über Vorurteile und die richtige Mülltrennung aufklären. Die Kampagne wird 2020 bundesweit an den Start gehen. Der bvse-Bun ...

Alle Meldungen von BVSE Bundesverband Sekund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z