"plan b" im ZDFüber neue Methoden bei Hochwasser (FOTO)

"plan b" im ZDFüber neue Methoden bei Hochwasser (FOTO)

ID: 1878595

(ots) - Die Flut kommt: In den nächsten 25 Jahren sind in Deutschland siebenmal mehr Menschen von Überflutungen bedroht als heute. Davor warnt eine Studie des Potsdamer Instituts für Klimawandel. "plan b" berichtet am Samstag, 6. Februar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF aus aktuellem Anlass über "Stadt, Land, Flut - Neue Methoden bei Hochwasser". Die ursprünglich geplante Doku "Damit's fürs Alter reicht - Wege aus der Rentenlücke" wird zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.

Gefährliche Hochwasser wurden auch durch falsche Strategien ausgelöst. Jahrelang setzten Städte und Kommunen nur auf noch höhere, stabilere Dämme - mit dramatischen Folgen, weil sich Wasser seinen Weg bahnt.

Doch inzwischen setzt vielerorts ein Umdenken ein: Das Wasser einladen, so lautet die neue Marschrichtung. Vorreiter sind die Niederlande: In Dordrecht wird das Wasser im Falle einer Flut nicht länger mit immer massiveren Dämmen abgehalten. Die Stadt macht dem Wasser Platz: Spielplätze, Sportanlagen, ganze Siedlungen sind so angelegt, dass sie bei steigendem Pegel jede Menge Wasser aufnehmen können, ohne dass die Häuser "nasse Füße" bekommen. "Wir haben ein System", sagt Wasserbauprofessor Marcel Stive, "bei dem uns die Natur hilft und uns vor den Folgen von Klimawandel und steigenden Meeresspiegeln schützt."

Die Domstadt Köln hat ebenfalls aus früheren Hochwassern gelernt. Entlang des Rheins gibt es Schwemmwiesen, die Wasser aufnehmen, spezielle Pumpwerke und mobile Hochwasserwände, die im Falle eines Falles den Rhein vor der Stadt halten.

Auch im Elbauetal bei Lenzen in Brandenburg gibt es eine Erfolgsgeschichte: Dort wurde der alte Deich durchgestochen und dem Fluss so 600 Hektar Land zurückgegeben. Die Natur blüht regelrecht auf: "Seltene Arten wie Seeadler und Singschwan haben ein neues Zuhause gefunden", sagt Auenforscherin Kleinwächter begeistert, "und das lockt Touristen."

Die französische Stadt Nevers hat schon vor Jahren begriffen, dass ein Fluss nicht eingezwängt werden darf. Am Zusammenfluss von Loire und Allier gibt es deshalb eigens eingerichtete Brachflächen, Auenwälder und Sumpfgebiete. Maßnahmen, die den Fluss auch bei Hochwasser berechenbarer und weniger gefährlich machen.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

"plan b: Stadt, Land, Flut - Neue Methoden bei Hochwasser" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b/flut-planb-102.html

"plan b" in der ZDFmediathek: https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe fordert von Agrarministerinnen und Agrarministern der Länder einen Neustart der deutschen Landwirtschaftspolitik Agrarökologie: die Antwort auf Europas landwirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen / Ausschuss der Regionen fordert Reform der gegenwärtigen landwirtschaftlichen Praktiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2021 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878595
Anzahl Zeichen: 3071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""plan b" im ZDFüber neue Methoden bei Hochwasser (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z