Hörer*innen entdecken ARD-Audiothek immer mehr für sich: 130 Prozent Steigerung bei den Wiedergabe

Hörer*innen entdecken ARD-Audiothek immer mehr für sich: 130 Prozent Steigerung bei den Wiedergaben und deutlich längere Verweildauer in 2020 (FOTO)

ID: 1878800

(ots) - Die ARD-Audiothek erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei den Nutzer*innen. Im gesamten Jahr 2020 stiegen die Wiedergaben um mehr als 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf mehr als 54 Millionen. Auch die zeitliche Dauer, die Nutzer*innen in der Audiothek verbrachten, nahm um 184 Prozent auf mehr als 18 Millionen Stunden zu. Seit September 2020 überschreiten die monatlichen Wiedergaben die Fünf-Millionen-Marke. Der Januar verzeichnet mit fast sechs Millionen Wiedergaben den bislang höchsten Wert.

Die Audiothek und das Corona-Virus

Zum Erfolg tragen verschiedene Formate bei: allen voran der Podcast "Das Coronavirus-Update" (NDR) mit den beiden Virologen Christian Drosten und Sandra Ciesek und fast fünf Millionen Wiedergaben. "Kekulés Corona-Kompass" (MDR) erreichte mehr als 1,2 Millionen Wiedergaben. Um dem großen Informationsbedürfnis der Nutzer*innen im vergangenen Jahr nachzukommen, erstellte die ARD-Audiothek eigens eine Rubrik "Corona". Sie fand besonders während des ersten Lockdowns regen Zuspruch und belegt mit rund 6,6 Millionen Wiedergaben den zweiten Platz innerhalb der Rubriken.

Hoch in der Gunst der Nutzer*innen und an erster Stelle stehen Hörspiele und Krimiformate wie der "ARD Radio Tatort" oder "Kein Mucks! Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka" (RB). Zusammen lagen diese fiktionalen Formate bei fast 13 Millionen Wiedergaben.

Kai Gniffke: Bedürfnisse der Nutzenden noch mehr im Blick

Kai Gniffke, Intendant des für die ARD-Audiothek federführenden SWR: "Der Audio-On-Demand-Markt wird sich weiter entwickeln und wir werden noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer reagieren: Momentan arbeiten wir daran, dass die ARD-Audiothek noch mehr Spaß macht, zum Beispiel mit noch besseren Vorschlägen und einem runderen Nutzungserlebnis."

Zu den seit Jahren bevorzugt aufgesuchten Sendereihen gehören "radioWissen" (BR) und "Wissen" (SWR) mit zusammen fast zwei Millionen Wiedergaben. Diese Rubrik steht an dritter Stelle in der Beliebtheit der Hörer*innen, gefolgt von den Rubriken Comedy und Doku & Reportage.



Eine der fünf starken Digitalmarken - die ARD-Audiothek

Digitale Audio-Angebote entwickeln sich dynamisch und die Zahl der digitalaffinen Audio-Nutzer*innen wächst stetig. Um diesen Nutzer*innen das bestmögliche Angebot zu bieten, stärkt die ARD mit ihrer Fokussierung auf die fünf starken Digitalmarken (Audiothek, Mediathek, Tagesschau, Sportschau, KiKA) auch die Audiothek als gemeinsame Plattform für die vielfältige digitale Audio-Welt der ARD.

Pressekontakt:

SWR Kommunikation
Anja Görzel
Telefon: 0711 929 11046
E-Mail: anja.goerzel@SWR.de

Fotos finden Sie unter: https://www.ard-foto.de
Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse
ARD-Newsletter abonnieren: https://ard.de/presse

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Mediathek startet mit neuem Bestwert ins Jahr 2021 (FOTO) Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2021 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878800
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörer*innen entdecken ARD-Audiothek immer mehr für sich: 130 Prozent Steigerung bei den Wiedergaben und deutlich längere Verweildauer in 2020 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD @gamescom 2025 - Play, Watch, Connect. ...

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom ...

Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z