Bildverarbeitung Scarlet 3D Stereo Vision

Bildverarbeitung Scarlet 3D Stereo Vision

ID: 1878907

Nerian Scarlet 3D-Tiefenkamera ist die derzeit schnellste Stereovision- und 3D-Tiefenkamera mit der höchsten Bildauflösung am Markt - entwickelt für Vision Anwendungen in Robotik, Bin Picking, Pick&Place, autonomes Fahren und autonome Fahrzeuge.



(PresseBox) - Scarlet vereint 3D-Stereokamera und Bildverarbeitungssystem in einem Gerät.

Ob für statische Umgebungen, oder harte und kritische Echtzeitanwendungen im dynamischen Umfeld: die Scarlet 3D-Stereokamera liefert genau die Bild- und Tiefendaten, die für eine Vielzahl von Machine Vision Applikationen benötigt werden.

Mit bis zu 120 fps und über 70 Millionen 3D-Punkten/s, bietet Scarlet die mit Abstand schnellste 3D-Messrate im Machine Vision Bereich. Darüber hinaus erreicht Scarlet eine Auflösung von bis zu 5 Megapixeln im Kamera- und Tiefenbild. Sie schläg das Vorgängersystem somit um Faktor 2.5 in Sachen Bildrate Außerdem kann Scarlet einen doppelt so großen Disparitätsbereich (512 Pixel) verarbeiten wie SceneScan Pro, was zu einer Verdopplung der Tiefenauflösung führt. Dadurch sind noch präzisere 3D-Messergebnisse zu erreichen.

Die Bilddaten werden in Echtzeit mittels eines leistungsstarken FPGAs und modernen Stereoalgorithmus verarbeitet. Das Verarbeitungsergebnis ist eine subpixel-genaue Disparitätskarte (ein inverses Tiefenbild), die per 1 oder 10 Gigabit-Ethernet an einen Computer oder ein eingebettetes System übertragen wird. Selbstverständlich findet im Rahmen der Datennachverarbeitung auch eine Erkennung von fehlerhaften Disparitäten und eine Rauschunterdrückung statt. Nerians Open-Source und Cross-Platform API konvertiert diese Disparitätskarte auch in eine dichte 3D Punktwolke.

Ermöglicht wird all dies durch die Integrierung eines hochleistungsfähigen FPGAs und der zweiten Generation des Sony Pregius IMX250 Bildsensors, der einen hohen Dynamikumfang von 73 dB und eine Quanteneffizienz (67%) bei einer Pixelgröße von 3.45 µm bietet.

Zusätzlich wurde in Scarlet ein äußerst schneller Inertialsensor (IMU) integriert, der Bewegungsdaten mit bis zu 400 Hz erfasst. Besonders für Anwendungen in der mobilen Robotik, wie beispielsweise Simultaneous Localization And Mapping (SLAM), sind Inertialdaten von großem Wert. Mit Scarlet wird der Einsatz eines separaten IMU überflüssig.



Mit der IP-Schutzklasse 67 ist das Gerät optimal für den Außeneinsatz oder in staubigen Umgebungen geeignet. Dank des chemisch gehärteten Glasfensters bleiben die hochauflösenden Optiken auch in sehr rauen Umgebungen geschützt. Durch die zusätzliche automatische Rekalibrierung kann selbst bei mechanischer Beanspruchung und einer langen Betriebsdauer die Funktionsfähigkeit des Systems sichergestellt werden.

Scarlet ist in zwei Ausführungen erhältlich. Mit 10 cm Basisbreite (Abstand zwischen den Bildsensoren) für Messungen im Nahbereich, sowie mit 25 cm Basisbreite für Tiefenmessung im entfernteren Bereich. Durch eine flexible Auswahl an Objektiven, von 5 bis 25 mm Brennweite, lässt sich Scarlet problemlos an verschiedene Anforderungen an das Sichtfeld von 19° ? 80° horizontales FOV anpassen. Auch Arbeitsabstände sind ab einer Entfernung von 0.14 m bis in die Ferne konfigurierbar durch die Wahl des richtigen Modells und der Kameraobjektive.

 

Die Scarlet 3D-Tiefenkamera startet im im Februar 2021 vorerst mit einem monochromen Kamerasensor, der Start als 3D-Tiefenkamera mit Farbsensor ist für die Jahresmitte 2021 geplant.

 

 

RAUSCHER GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Standardisierung des WEH® Rückschlagventil-Programms Kaltluftpistole zur punktuellen Kühlung gegen Schleifbrand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2021 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878907
Anzahl Zeichen: 3876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildverarbeitung Scarlet 3D Stereo Vision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basler ace 2-Kameras: Fünffache GigE-Geschwindigkeit ...

Zwölf neue Modelle auf Basis der 5 GigE-Technologie ergänzen die bestehende ace 2-Kameraserie von Basler, die sich unter anderem durch ihr kompaktes Design von nur 29 mm x 29 mm bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Der Einsatz von 5 Gig ...

Filter von MidOpt bei Rauscher ...

Midwest Optical Systems (MidOpt) ist ein weltweit führender Anbieter von Filtern und optischen Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet über 3.0 ...

Spot-Beleuchtung in IP69K ...

Advanced Illumination, langjähriger Partner des Olchinger Bildverarbeitungsunternehmens Rauscher, hat die universelle, hochintensive Spot-Beleuchtung SL316 vorgestellt. Durch ihr IP69K-Design eignet sich diese Beleuchtung besonders für Anwendungen ...

Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z