Next Generation Logistics für Weidmüller

Next Generation Logistics für Weidmüller

ID: 1879179

io-consultants realisiert als Generalplaner die Neuerrichtung des Zentrallagers in der Nähe von Eisenach zur Verbesserung des Servicegrades und der Erweiterung von Lagerkapazitäten



(PresseBox) - Im Industriegebiet Kindel, Hörselberg-Hainich soll für die Weidmüller Gruppe bis 2022 der Neubau eines Shuttle-Lagers und eines automatischen Hochregallagers in Silo-Bauweise entstehen. Der stabile Versand im neuen Lager wird durch ein Versandshuttle zur Pufferung und automatischen Palettierung gewährleistet. Die Logistik-, IT- und Architekturexperten des weltweit führenden technischen Beratungs- und Planungsunternehmens io-consultants GmbH & Co. KG übernehmen als Generalplaner die Konzeptplanung über Feinplanung, Ausschreibung und Vergabe und ab sofort auch die Realisierung. Weidmüller investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Neubau.

Als erfahrene Experten unterstützt Weidmüller seine Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Verbindungstechnik. Die Produktion in Deutschland erfolgt an zwei Fertigungsstandorten ? in Detmold und Eisenach. Der neue Logistikstandort mit dem Projekttitel ?Next Generation Logistics (NGL)? wird in der Nähe der bestehenden Produktionsstätte von Weidmüller in Hörselberg-Hainich errichtet. Bei dem Projekt handelt es sich um die komplette Neuerrichtung eines Logistikstandortes inklusive Freianlagenplanung. Da sich das Grundstück in Hanglage befindet, ist eine detaillierte Planung unter Einbezug aller Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI über alle Fachgebiete (Projektmanagement, Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausstattung, Verkehrs- und Freianlagen, Bauphysik und Brandschutz) erforderlich. Dies bedeutet im Wesentlichen die Erstellung des Konzeptdesigns, der Feinplanung über Genehmigungsplanung bis hin zur erfolgreichen Baugenehmigung, Ausschreibung und Vergabe und ab sofort auch die Realisierungsbegleitung. ?Um den Standort möglichst innovativ und zukunftsorientiert sowie flexibel und jederzeit erweiterbar auszurichten, ist ein Zusammenspiel aller Disziplinen, von der Logistik über die Architektur bis hin zur IT, unabdingbar. Mit io-consultants als Generalplaner haben wir einen erfahrenen Partner zur erfolgreichen Durchführung unseres Projektes gefunden?, sagt Maximilian Dolch, Projektleiter von Weidmüller.



Flexible Funktionalität des Logistikzentrums

Das neue Logistikzentrum mit Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung, Konsolidierung und Warenausgang wird im Detail mit mehreren Funktionalitäten ausgestattet. Eine hochwertige Fassade dient der Widerspiegelung der Marke Weidmüller und als Lichtquelle für die operativen Bereiche. Ein Skywalk soll für Besucher als Erlebnis und Schwelle zu den einzelnen Gebäudebereichen errichtet werden. Eine Photovoltaik-Anlage und umfangreiche Begrünungen im Außenbereich sorgen für eine nachhaltige Errichtung des Gebäudes. ?Mithilfe Visual Design Thinking und Integrated Design Workshops konnte gemeinsam mit den Projektbeteiligten ein optimiertes Logistik-Layout entwickelt und somit das Gebäude im Detail rundum funktionell geplant werden?, sagt M. Arch. Jennifer Harmon bei io-consultants und Design Lead Architektur. Die erfolgreiche Baugenehmigung, die einen direkten Start der Realisierung ermöglicht, erfolgte parallel zur Feinplanung sowie Ausschreibung und Vergabe. ?Die Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen erfolgte parallel in allen drei Disziplinen ? Logistik, Architektur und IT. Diese konnten wir im September 2020 durch das perfekte Zusammenspiel unserer Disziplinen erfolgreich zu Ende führen?, betont Fabian Hesebeck, Senior Consultant bei io-consultants.

io-consultants und das auf SAP Logistikberatung und -optimierung spezialisierte Tochterunternehmen io-DigitalSolutions GmbH planen das Gebäude erfolgreich als integrierte Gesamtlösung. Ein wesentlicher Bestandteil ist die 3D-Planung und Visualisierung der technischen Komponenten und des Gebäudes. Durch das geplante Shuttle-Lager und das automatische Hochregallager mit automatischer Verpackung, Palettierung und Depalettierung, stellen io-consultants und io-DigitalSolutions einen sehr hohen Automatisierungsgrad der logistischen Prozesse sicher. Das Shuttle-Lager dient der Versorgung der Hochleistungs-Kommissionierplätze, dem das Hochregallager als Nachschub-Lager vorgeschaltet ist. Durch das flexible Logistikkonzept von io-consultants ist eine Erweiterbarkeit der Verwaltung, der operativen Bereiche und der Lagerbereiche jederzeit gegeben. Ergonomische Arbeitsplätze ermöglichen eine produktive und effektive Gestaltung der operativen Bereiche. Ein Insourcing der Logistik inklusive Gebäude, Technik, Personal und IT sowie eine vollständige Integration der IT von SAP ERP über SAP EWM und MFS bis auf die Steuerungsebene sorgen für maximale Durchgängigkeit und eine hohe Flexibilität für komplexe kundenindividuelle Prozesse. ?Unsere Beratungsexperten führten sämtliche Planungsschritte parallel durch, sodass alle geplanten Termine zuverlässig eingehalten werden konnten. Durch das individuelle Leistungsangebot und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten konnte schnell auf die Anforderungen der hohen Produkt- und Prozessvielfalt von Weidmüller reagiert und geplante Wachstumsszenarien entwickelt werden?, erläutert Martin Bitz, Partner bei io-consultants.

Für die Realisierung von Logistik und IT konnte in der Ausschreibungsphase die GEBHARDT Fördertechnik GmbH mit Ihrem technischen Projektansatz überzeugen und als Projektpartner gewonnen werden. Die Realisierung des Gebäudes erfolgt durch die BREMER Leipzig GmbH. Mit diesen zwei leistungsstarken Partnern ist es geplant, dass die ersten Waren das neue ?NGL? bereits Mitte 2022 verlassen.

Über Weidmüller

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.  Gemeinsam mit ihren Kunden gestaltet sie den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 830 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern. 

io-consultants bietet Beratungs- und Planungsleistungen für Produktion, Logistik, Architektur und IT aus einer Hand. Seit der Gründung 1958 begleitet io-consultants ihre Kunden als Generalplaner von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte in der Supply und Value Chain.

Erfahrene Spezialisten arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen. Gemeinsam schaffen sie unternehmensspezifische Strukturen und Prozesse für die Anforderungen ihrer Kunden. Das Ergebnis sind zuverlässige, produktive und effiziente Lösungen, die messbaren Erfolg erbringen.

Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist io-consultants weltweit als eines der führenden technischen Beratungs- und Planungsunternehmen an neun Standorten vertreten: Neben dem Hauptsitz in Heidelberg hat das Unternehmen Niederlassungen in Dortmund, München, Leonberg, Berlin, Bethlehem (PA, USA), Singapur, Dubai und Hong Kong.

Die io-DigitalSolutions GmbH ist als 100%ige Tochter von io-consultants eines der führenden SAP-Beratungshäuser für die Optimierung und Digitalisierung der Supply und Value Chain. Mit mehr als 20 Jahren SAP-Erfahrung bietet das Unternehmen SAP-Anwendungsberatung, die Implementierung von SAP-Lösungen, SAP-Add-Ons für SAP ERP und SAP S/4HANA und begleitet Kunden bei ihrer digitalen Transformation. Für die SAP-Beratungsleistungen und Services stehen rund 60 Mitarbeiter zur Verfügung. io-DigitalSolutions ist SAP Gold Partner und zertifiziert mit der "SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management".

Unsere Kunden profitieren von der intelligenten Verknüpfung der Logistikkompetenz von io-consultants mit der SAP- und Digitalisierungsexpertise von io-DigitalSolutions.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

io-consultants bietet Beratungs- und Planungsleistungen für Produktion, Logistik, Architektur und IT aus einer Hand. Seit der Gründung 1958 begleitet io-consultants ihre Kunden als Generalplaner von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte in der Supply und Value Chain.Erfahrene Spezialisten arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen. Gemeinsam schaffen sie unternehmensspezifische Strukturen und Prozesse für die Anforderungen ihrer Kunden. Das Ergebnis sind zuverlässige, produktive und effiziente Lösungen, die messbaren Erfolg erbringen.Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist io-consultants weltweit als eines der führenden technischen Beratungs- und Planungsunternehmen an neun Standorten vertreten: Neben dem Hauptsitz in Heidelberg hat das Unternehmen Niederlassungen in Dortmund, München, Leonberg, Berlin, Bethlehem (PA, USA), Singapur, Dubai und Hong Kong.Die io-DigitalSolutions GmbH ist als 100%ige Tochter von io-consultants eines der führenden SAP-Beratungshäuser für die Optimierung und Digitalisierung der Supply und Value Chain. Mit mehr als 20 Jahren SAP-Erfahrung bietet das Unternehmen SAP-Anwendungsberatung, die Implementierung von SAP-Lösungen, SAP-Add-Ons für SAP ERP und SAP S/4HANA und begleitet Kunden bei ihrer digitalen Transformation. Für die SAP-Beratungsleistungen und Services stehen rund 60 Mitarbeiter zur Verfügung. io-DigitalSolutions ist SAP Gold Partner und zertifiziert mit der "SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management".Unsere Kunden profitieren von der intelligenten Verknüpfung der Logistikkompetenz von io-consultants mit der SAP- und Digitalisierungsexpertise von io-DigitalSolutions.



drucken  als PDF  an Freund senden  ROBOTICS AWARD-Preisträger AutoStore auf dem digitalen 10. Robotics Kongress Kompaktes Lagersystem schafft Platz bei Alexander Bürkle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879179
Anzahl Zeichen: 8144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Next Generation Logistics für Weidmüller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

io-consultants GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Meilenstein für Logistikerweiterung bei Häfele ...

Anfang Oktober 2020 wurde bereits über den Spatenstich für den Neubau des Hochregallagers 4 und den angrenzenden Wareneingang am Standort in Nagold berichtet. Am 30./31. August 2021 hat Häfele gemeinsam mit io-consultants einen weiteren Meilenstei ...

Dynamische Tourenoptimierung verbunden mit SAP TM ...

Zur Optimierung des Transportmanagements mit SAP liefern die auf SAP-Logistikberatung und -Logistikoptimierung spezialisierte io-DigitalSolutions GmbH und die auf Softwarelösungen und Beratungsdienste für Mobilität und Verkehr spezialisierte PTV G ...

Feierliche Baumodellenthüllung bei Erbe Elektromedizin ...

An dem Bauprojekt ?erbe 4.i ? wir entwickeln weiter?, das gemeinsam mit dem Beratungs- und Planungsunternehmen io-consultants GmbH & Co. KG ins Leben gerufen wurde, beginnen nun die Bauarbeiten. In Rangendingen werden in Zukunft medizintechnische ...

Alle Meldungen von io-consultants GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z