Online first: WDR-Dokumentarfilmüber die Bhagwan-Bewegung in Deutschland

Online first: WDR-Dokumentarfilmüber die Bhagwan-Bewegung in Deutschland

ID: 1879292
(ots) - Gut 40 Jahre ist es her, da hat sich die Bhagwan-Bewegung in Deutschland etabliert: Wie aus dem Nichts tauchten in Köln junge, in verschiedene rot-, orange- und lila Töne gekleidete Menschen auf und mieteten Wohnungen und Geschäftsräume an. Alle trugen sie ein Amulett mit dem Bildnis eines indischen Mannes an einer hölzernen Perlenkette um den Hals. Sie hatten merkwürdige Namen wie Ramatherta, Surabhi oder Nandano. Und sie nannten sich "Sannyasin".

Erstmals lässt ein Film die deutschen Anhänger selbst von dieser bewegten Zeit erzählen. In der ARD-Mediathek ist "Bhagwan - Die Deutschen und der Guru" über Aufstieg und Fall des indischen Gurus bereits ab 09. Februar abrufbar. Das Erste sendet den Film am 15. Februar um 23.20 Uhr.

Sannyasin waren Anhänger des indischen Gurus Bhagwan Shree Rajneesh, der aus einem Ashram in Poona eine Lehre der Selbstfindung durch Meditation, Sex und Hingabe verbreitete. Bald gab es Kommunen des Gurus im ganzen Land. Und: Um diese Gemeinschaften herum entstand in Köln, Berlin, Hannover und München ein regelgerechtes Imperium aus Diskotheken, vegetarischen Restaurants, Therapie-, Meditations- und Yogazentren. Die Sannyasin gründeten Geschäfte, Agenturen, Umzugsunternehmen.

Was faszinierte sie an dem Mann, den sie Osho nannten und verehrten? Und warum gaben sie alles auf, um ihrem Idol bis nach Indien und in die USA folgen zu können? In dem WDR-Dokumentarfilm von Jobst Knigge erzählen erstmals die deutschen Jünger Bhagwans selbst ihre Geschichte - und damit auch die Geschichte der größten neureligiösen Bewegung der deutschen Nachkriegszeit. Mit großer Offenheit berichten sie von ihrer Faszination für die Lehren des Gurus. Und was mit ihnen geschah, als das Imperium des "heiligen Mannes" durch Machtmissbrauch, Gier und Gewalt krachend implodierte.

Redaktion: Christiane Hinz und Jutta Krug (WDR)

Der Dokumentarfilm ist im Vorführraum der WDR-Presselounge abrufbar.



Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
Bitte beachten Sie: Anfragen an die WDR Kommunikation richten Sie bitte an
kommunikation@wdr.de.
Die bisherige Adresse wdrpressedesk@wdr.de wird in Kürze deaktiviert.

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4833291
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Johanniter zur Diskussion um Kita-Öffnungen / Kinderschutz und die Sicherheit von Erzieherinnen und Erziehern gleichermaßen im Blick haben Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2021 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879292
Anzahl Zeichen: 2607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online first: WDR-Dokumentarfilmüber die Bhagwan-Bewegung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z