Spendenaktion: Kitas können sich jetzt bewerben / eismann spendet bundesweit 1.000 Apfelbäume für Kitas
ID: 1879535
Kitas können sich jetzt für Obstbäume bewerben
Interessierte können bis zum 28.02.2021 an der Aktion teilnehmen. Bewerben können sich Kindertagespflegeeinrichtungen, in denen mindestens sechs nicht schulpflichtige Kinder betreut werden und die über ein Außengelände verfügen, wo der Apfelbaum gepflanzt werden kann. Die Aktion ist auf 1.000 Bäume limitiert. Registrieren sich mehr als 1.000 Teilnehmer, entscheidet das Los. Engagierte Kindergärten können sich hier bewerben: http://www.eismann.de/apfelbaum
eismann weitet soziales Engagement aus
Mit der Kita-Baumaktion verstärkt der Lebensmittel-Lieferdienst sein soziales Engagement. Im vergangenen Jahr hat eismann Gutscheine im Wert von über 5 Millionen Euro an Krankenhausmitarbeitern als Dankeschön für ihr Engagement während der Corona-Pandemie verschenkt. Seit Herbst spendet eismann 50 Prozent der Erlöse vom Kochbuch "Im Herbst glücklich gemeinsam genießen" an die Welthungerhilfe, die damit durch die Pandemie betroffene Menschen in Entwicklungsländern unterstützt. Weitere Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Soziales Engagement sind bereits geplant.
Apfelbäume bereichern Ökosystem
Marienkäfer, Raupen und Bienen - ein Apfelbaum ist das Zuhause für zahlreiche Tiere. Nicht nur Insekten leben im und vom Baum, auch Igel und Mäuse wohnen in direkter Nachbarschaft. Mit einem Apfelbaum im Garten ist das ganze Jahr etwas los. Da können Kinder die Natur ganz nah und mit eigenen Augen und Händen entdecken. Apfelbäume bieten nicht nur Lebensraum für Tiere, sie sind auch gut für den Klimaschutz. Sie entziehen der Umwelt Kohlendioxid und reinigen die Luft. Damit tragen sie zur Verbesserung des Klimas bei. "Mit dem Anbau von Obstbäumen schaffen wir nicht nur Lebensraum für Tiere, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz bei", sagt Westermeyer. "Die Kinder sind beim Pflanzen des Apfelbaums dabei und lernen mehr über das heimische Obst. So werden sie frühzeitig für die Natur und den Umweltschutz sensibilisiert."
Über eismann:
Der in Mettmann ansässige Direktvertrieb für Tiefkühlkost bedient seit über 40 Jahren Kunden in ganz Deutschland, die Genuss und Qualität schätzen. Mehr als 800 selbstständige Handelsvertreter und etwa 400 Mitarbeiter kümmern sich um ihre Kunden und die bequeme Versorgung mit hochwertigen Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Diese werden im regelmäßigen Besuchsrhythmus, im Onlineshop oder über den Katalog angeboten.
Pressekontakt:
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Patrick Schöwe
Telefon: +49 (0) 2104 219 846
E-Mail: mailto:presse@eismann.de
Faktenkontor GmbH
Dennis Lind
Telefon: +49 (0) 40 253185129
E-Mail: mailto:Dennis.Lind@faktenkontor.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/82724/4833811
OTS: eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Original-Content von: eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879535
Anzahl Zeichen: 3817
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaktion: Kitas können sich jetzt bewerben / eismann spendet bundesweit 1.000 Apfelbäume für Kitas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eismann Tiefk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).