"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)

"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)

ID: 1879554

(ots) - Am Mittwoch beraten Angela Merkel und die Ministerpräsidenten erneut über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Die Zahl der Ansteckungen geht langsam zurück, damit wächst der Druck auf die Bundesregierung, den Lockdown zu entschärfen. Doch Wissenschaftler warnen wegen der Virus-Mutationen vor einer voreiligen Rückkehr zur Normalität. Sind baldige Lockerungen verantwortbar? Und wie lange wird die Bevölkerung die Maßnahmen noch mittragen? Darüber diskutieren der Intensivmediziner Professor Uwe Janssens und der Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer .

Mittlerweile stehen in Deutschland drei Corona-Impfstoffe zur Verfügung. Doch nicht jeder ist gleich effektiv und nicht jeder ist für jede Altersgruppe geeignet. Worin unterscheiden sich die Impfstoffe? Wie gut wirken sie bei einer Infektion mit den britischen, brasilianischen und südafrikanischen Varianten des Virus?

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki steht in der Kritik, weil er ein Gutachten zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch durch katholische Priester im Erzbistum Köln zurückhält. Viele Menschen wollen nun aus der Kirche austreten. Wie bedrohlich ist diese Vertrauenskrise für die katholische Kirche?

Es diskutieren, kommentieren und erklären die Parlamentskorrespondentin der Süddeutschen Zeitung Cerstin Gammelin , der Fernsehmoderator Hubertus Meyer-Burckhardt und die Moderatorin des Sat.1-Frühstücksfernsehens Marlene Lufen.

Die Gäste:

Prof. Dr. Uwe Janssens (Intensivmediziner)

Boris Palmer, B'90/Grüne (Oberbürgermeister von Tübingen)

Hubertus Meyer-Burckhardt (TV-Moderator)

Marlene Lufen (TV-Moderatorin)

Cerstin Gammelin (Journalistin)

"" maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

"maischberger. die woche" im Internet unter http://www.DasErste.de/maischberger



Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 23876, E-Mail:
agnes.toellner@DasErste.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter: ard-foto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4833890
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AOK NORDWEST und GEHE Pharma Handel schließen Modellvereinbarung: Grippeschutzimpfungen in Schleswig-Holstein bald auch in Apotheken möglich / Impfquote soll deutlich gesteigert werden (FOTO) Staatsminister für Europa: Russischer Impfstoff ist willkommen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2021 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879554
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z