BAG schafft Klarheit - Liste mit förderfähigen intelligenten Trailer-Technologien veröffentlicht

BAG schafft Klarheit - Liste mit förderfähigen intelligenten Trailer-Technologien veröffentlicht

ID: 1880030
(PresseBox) - br />
Jetzt förderfähig: Der verlängerte Auflieger Kögel Euro Trailer NOVUM

Verknüpfung mit der Verschrottung einer Zugmaschine für Förderung von intelligenten Trailer-Technologien nicht praxisgerecht

Nach dem Antragsstart des Förderprogramms ?Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte? (ENF) hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) eine detaillierte Liste mit förderfähigen intelligenten Trailer-Technologien herausgegeben.

Das BAG schafft Klarheit für alle Betreiber von Nutzfahrzeugflotten. Die nun veröffentlichte Liste nennt aerodynamische Anbauteile ebenso wie Maßnahmen, welche die Ladekapazitäten erhöhen beziehungsweise die Zahl der Fahrten verringern. In diese Kategorie fallen auch Lang-Lkw, unter anderem der verlängerte Sattelauflieger Kögel Euro Trailer NOVUM (Lang-Lkw Typ 1) sowie Leichtbaufahrzeuge und solche mit Doppelstockeinrichtung. Hinzu kommen auch kranbare Trailer sowie Kühlgeräte mit E- oder Hybridantrieb. Systeme wie OptiTire und Tire Pilot zur Reifendrucküberwachung oder die ?aerodynamische Anbauteile? OptiFlow Side Wings profitieren ebenfalls von der Bezuschussung.

Kögel begrüßt ausdrücklich die Aufnahme innovativer Transportlösungen, die, wie der Lang-Lkw Typ 1, in zahlreichen Studien ihren Nutzen bei der CO2-Reduktion erwiesen haben. Getreu dem Unternehmensleitsatz ?Economy meets Ecology ? Because we care? vereint der Kögel Euro Trailer NOVUM Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit und ist dank des um zehn Prozent erhöhten Transportvolumens und einfacherer Bedienbarkeit ein wesentlicher Bestandteil, um unternehmerische und politische Klimaziele in der Logistik zu erfüllen.

Staat fördert Neuanschaffung mit bis zu 5.000 Euro

Mit bis zu 5.000 Euro oder maximal 60 Prozent der Anschaffungskosten wird der Erwerb intelligenter Trailer-Technologie gefördert. Voraussetzung für die Bezuschussung der intelligenten Trailer Technologie ist die Anschaffung eines fabrikneuen Lkw, der die Anforderungen der Abgasstufe Euro VI erfüllt oder elektro- beziehungsweise wasserstoffbetrieben ist, wenn gleichzeitig ein Bestands-Lkw der Abgasstufen Euro 0 bis Euro V/EEV nachweislich verschrottet wird. "Wir begrüßen, dass das BAG nun eine umfassende Liste an förderfähigen intelligenten Trailer-Technologien vorgelegt hat und damit für unsere Kunden Investitionssicherheit schafft. Jedoch ist es für die Erneuerung der Nutzfahrzeugflotten und damit den Klimaschutz hinderlich, dass es weiterhin obligatorisch ist, eine Zugmaschine zu verschrotten, um in den Genuss der Förderung für eine gezogene Einheit zu kommen. Denn in der Logistikpraxis kommen im Durchschnitt drei Trailer auf eine Zugmaschine", erklärt Thomas Eschey, Geschäftsführer Produktion und Technik bei Kögel Trailer.



Zu beachten ist laut BAG, dass ?die abschließende Prüfung der Förderfähigkeit konkreter Maßnahmen erst im Rahmen des jeweiligen Zuwendungsverfahrens erfolgt?. Eine Antragstellung ist bis spätestens 15. April 2021 bei der Bewilligungsbehörde möglich.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL), Gallur (ES) und in Moskau (RUS)..

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL), Gallur (ES) und in Moskau (RUS)..www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Sturm entdeckt regungslosen Hundebesitzer und rettet ihm das Leben 47, 48, 49, fünfzig! Und weiter geht's auf Tour! Die
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2021 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880030
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAG schafft Klarheit - Liste mit förderfähigen intelligenten Trailer-Technologien veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CEO Christian Renners verlässt Kögel ...

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der Kögel Trailer GmbH wird CEO Christian Renners das Unternehmen zum 30. September 2025 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bis zu seinem Ausscheiden verbleibt er im Unternehme ...

Hitze im Griff: So bleiben Fahrer und Technik cool ...

Hohe Temperaturen stellen für LKW-Fahrer und ihre Fahrzeuge eine besondere Herausforderung dar. Wer beruflich auf der Straße unterwegs ist, muss nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch technische Ausfälle vermeiden. Die Expertinnen und Expe ...

Kögel kaufen, Geld sparen ...

Im Rahmen des Programms Umweltschutz und Sicherheit (US) fördert der Bund fahrzeugbezogene Umwelt-, Sicherheits- und Effizienzmaßnahmen. Ab 4. August 2025 können Unternehmen des Güterkraftverkehrs Anträge stellen und sich bis zu 33.000 Euro sich ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z