Ein topmodernes Studentenwohnheim am Campus in Bochum

Ein topmodernes Studentenwohnheim am Campus in Bochum

ID: 1880200
(PresseBox) - Bezahlbarer Wohnraum für Studierende und Auszubildende, der sich flexibel auch für andere Nutzungen umgestalten lässt und dabei ökologisch wie ökonomisch überzeugt, war die Zielsetzung des Modellvorhabens ?Variowohnungen?. Im Mittelpunkt des Förderprogramms des Bundesministeriums des Innern und Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung steht die Schaffung preiswerten Wohnraums in Ballungsgebieten. Wesentliche Kriterien dabei waren eine kurze Bauzeit, eine modulare Bauweise und die Verwendung seriell vorgefertigter Bauteile.

Für das Akademische Förderungswerk als Bauherr entstanden in unmittelbarer Nähe zur Ruhruniversität Bochum 258 Wohnplätze auf einem früheren Bergbaugelände, das durch den Neubau revitalisiert werden konnte. Die Architekten vom Architektur-Contor Müller Schlüter (ACMS) in Wuppertal entwarfen hierfür drei L-förmige Gebäudekomplexe, die in einer Bauzeit von nur 15 Monaten 2019 fertiggestellt worden sind.

Die drei Neubauten bestehen in hohem Umfang aus vorgefertigten seriellen Komponenten. Ein Tragwerk in Skelettbauweise aus Stahlbetonfertigteilstützen, deckengleichen DeltaBeam® Unterzügen von PEIKKO und 20 cm starke vorgespannte BRESPA®-Decken von DW SYSTEMBAU. Fertigbäder und vormontierte Holztafelelemente für die Fassade verkürzten die Bauzeit zusätzlich.

Neben einer kurzen Bauzeit und hohen Planungssicherheit ermöglichen die weit gespannten Spannbeton-Fertigdecken Grundrisse ohne tragende Innenwände und damit maximale Anpassungsfähigkeit für spätere Nutzungsänderungen.

Die zumeist Einzelapartments sowie einige Zweier- und Vierer-WGs verfügen über Nasszellen und eine Edelstahlküche. Gemeinschaftsräume, Dachterrassen und weitläufige Innenhöfe zählen ebenso dazu wie WLAN, schnelles Internet, Chipkarten statt Wohnungsschlüssel und ein TV-Angebot. Die Wohnungen sind alle vergeben und es besteht eine Warteliste. Zumal die brutto Warmmiete mit 300 Euro und 40 Euro für Strom und Internet nur gering über anderen Wohnheimen liegt.



Die Stromversorgung wird durch eine Photovoltaik-Anlage unterstützt und eine zentrale Lüftungsanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima. Diese hoch effiziente Wohnanlage wurde 2020 durch den Bund Deutscher Architekten (BDA) Bochum, Hattingen, Herne, Witten mit dem Architekturpreis ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle drei Jahre für besonders innovatives und ressourcenschonendes Bauen und kreatives Gestalten verliehen.

 

Seit 1994 unterstützt der Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (BVSF) seine Mitgliedsunternehmen, um den Bekanntheitsgrad von Spannbeton-Fertigdecken zu erhöhen und den Wissenstransfer zwischen den Herstellern auf der einen Seite und den Architekten, Tragwerksplanern, TGA-Planern und ausführenden Baufirmen auf der anderen Seite zu optimieren. Ziel ist die verstärkte Durchsetzung von innovativen, umweltverträglichen und zukunftsträchtigen Bauteilen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1994 unterstützt der Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (BVSF) seine Mitgliedsunternehmen, um den Bekanntheitsgrad von Spannbeton-Fertigdecken zu erhöhen und den Wissenstransfer zwischen den Herstellern auf der einen Seite und den Architekten, Tragwerksplanern, TGA-Planern und ausführenden Baufirmenauf der anderen Seite zu optimieren. Ziel ist die verstärkte Durchsetzung von innovativen, umweltverträglichen und zukunftsträchtigen Bauteilen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Laufender Wasserhahn oder Havarie? smartapart Lösungen schützen effektiv vor Wasserschäden Bien-Zenker: Rekordjahr trotz Corona / Umsatz und Absatz für 2020 auf höchstem Stand der Unternehmensgeschichte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2021 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880200
Anzahl Zeichen: 3025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein topmodernes Studentenwohnheim am Campus in Bochum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom HO-Warenhaus zum Next-Generation-Office ...

2016 gewann JASPER ARCHITECTS den Wettbewerb für eine Gesamtneugestaltung des 1979 erbauten ehemaligen Einkaufszentrums „Centrum Warenhaus“ der DDR, um diesen massiven quadratischen Baustein von 80m x 80m in nutzbare Büroflächen zu verwandeln. ...

Interview: Flexible Wohnkonzepte für die Zukunft ...

Stichwort ?Wohnungsbau der Zukunft? ? Wie werden wir in Zukunft wohnen? Künftig werden noch mehr Menschen in den Städten wohnen wollen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist es notwendig, Stadtflächen intensiver zu nutzen. Die Dichte wird z ...

Wirtschaftliche Lösung gegen Parkplatznot ...

In Deutschlands Großstädten werden die Parkflächen immer knapper. Der Trend zum innerstädtischen Wohnen verstärkt sich. Gleichzeitig setzen auswärtige Besucher des Einzelhandels vorwiegend auf den eigenen PKW. Daher spielen Parkhäuser mehr den ...

Alle Meldungen von Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z