internationaler frühschoppen: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise? - Sonntag, 14. Februar 2021, 12.00 Uhr
ID: 1880724
Wie ist die Corona-Lage in Europa? Wie schnell verbreiten sich die Mutationen? Wie gehen die europäischen Staaten mit den Corona-Varianten um? Wie reagieren die Menschen in anderen Ländern auf die Beschränkungen? Wie gut läuft der Impfprozess und verfolgt die EU die richtige Strategie?
Eva Lindenau diskutiert mit:
- Diana Zimmermann, ZDF-Korrespondentin (Großbritannien)
- Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung
- Antonio Cascais, freier Journalist (Portugal)
- Thomas Mayer, Der Standard (Österreich)
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2021 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880724
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"internationaler frühschoppen: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise? - Sonntag, 14. Februar 2021, 12.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).