Europäischer Bürgerpreis 2020 zeichnet 91. EYP-Sitzung aus

Europäischer Bürgerpreis 2020 zeichnet 91. EYP-Sitzung aus

ID: 1880764
(ots) - Der Europäische Bürgerpreis des Europäischen Parlaments 2020 geht in Deutschland an das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. (https://eyp.de/de/) für seine 91. Internationale Sitzung.

Das Europäische Jugendparlament in Deutschland gibt Schüler*innen die Möglichkeit, den Wert demokratischer Entscheidungsprozesse aus erster Hand zu erfahren.

Insgesamt geht der Preis 2020 an 30 Gewinner aus 25 Ländern. Ausgezeichnet werden in der Regel Projekte, Initiativen und Einzelpersonen. Der Preisträger wurde zunächst von Europaabgeordneten, einem Vertreter der Zivilgesellschaft sowie einem Vertreter einer nationalen Jugendorganisation nominiert und danach von einer Jury des Europäischen Parlaments ausgewählt.

Die 91. Sitzung des Europäischen Jugendparlaments fand im September 2019 in Hamburg statt. 203 Delegierte zwischen 15 und 23 Jahren vertraten 34 Länder Europas. Es handelt sich dabei um engagierte Jugendliche, die durch europapolitische Bildungsarbeit den Austausch junger Leute in Europa fördern und ihre Generation dabei unterstützen, sich eine eigene Meinung bilden und sich aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben beteiligen zu können. Der Leitfaden der 91. Sitzung lautete: Erinnerungen reflektieren und zukunftsgerichtet handeln.

Insbesondere die Beständigkeit des Projekts - es war bereits die 91. Sitzung - schien die Jury zu überzeugen.

Das Projekt 91. Internationale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments/ vertreten durch Tim Kniepkamp darf sich schon jetzt auf die nationale Preisverleihung im Europäischen Haus in Berlin freuen. Die Gewinner aus allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union treffen sich außerdem im November zu einer gemeinsamen Feier im Europäischen Parlament in Straßburg, wenn dies die Pandemielage zulässt.

Hintergrund zum Europäischen Bürgerpreis

Seit 2008 verleiht das Europäische Parlament den Europäischen Bürgerpreis.



Mit dem Europäischen Bürgerpreis soll außergewöhnliches Engagement von Einzelpersonen oder Projekten geehrt werden, die das gegenseitige Verständnis und die Integration innerhalb Europas fördern. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich für Europäische Zusammenarbeit, Solidarität und Toleranz innerhalb der Europäischen Union und darüber hinaus engagieren.

Weitere Informationen

Europäisches Jugendparlament in Deutschland e.V. (https://eyp.de/de/)

Europäischer Bürgerpreis 2020 (https://www.europarl.europa.eu/germany/de/presse-veranstaltungen/gewinner_buergerpreis2020)

Europäischer Bürgerpreis 2021 (https://www.europarl.europa.eu/germany/de/presse-veranstaltungen/europ%C3%A4ischer-b%C3%BCrgerpreis-2021)

Pressekontakt:

Pressekontakt:

Judit HERCEGFALVI
Pressereferentin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1080
+ 49 (0)177 323 5202
judit.hercegfalvi@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Philipp BAUER
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1025
+ 49 (0)171 801 8603
philipp.bauer@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Thilo KUNZEMANN
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1030
+ 49 (0)171 388 47 75
thilo.kunzemann@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spendenbilanz 2020: 12 Prozent mehr Spenden für Not- und Katastrophenhilfe / Bündnis Postcode-Glück in Storkow: Katarina Witt überrascht Lotterie-Gewinner mit 1,2 Millionen Euro (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2021 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880764
Anzahl Zeichen: 3731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Bürgerpreis 2020 zeichnet 91. EYP-Sitzung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 21.-25. November 2022 ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des ...

Alle Meldungen von Europ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z