Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen

Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen

ID: 1880996
(ots) - In Berlin hat sich die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser etwas entspannt.

Das hat der Landesvorsitzende des Bundes der Anästhesisten, Jörg Weimann, am Montag im inforadio vom rbb gesagt. Zu Spitzenzeiten seien "so ungefähr 450 Patienten auf den Intensivstationen behandelt" worden; jetzt seien es "unter 300".

Die Corona-Maßnahmen hätten Wirkung gezeigt und seien auch weiter sinnvoll, so Weimann weiter. Er warnte eindringlich vor zu schnellen Lockerungen. Die Verbreitung der Corona-Mutationen hierzulande bereite ihm Sorgen:

"Wenn sich das doch erheblich ausbreitet - Stichwort England, Stichwort Portugal, Irland -, dann geht das alles wieder von vorne los. Und dann kann das eine ganz neue Dimension annehmen, mit der dann erneut das Gesundheitswesen erheblich in Bedrängnis kommen könnte."

+++

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören: https://ots.de/KMSYXH

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gestresst durch Corona? Bewegung baut Spannungen ab / Yoga, Tai-Chi und Qigong helfen beim Entspannen (AUDIO) Webinar: Krankenhauszukunftsgesetz – FastTrack4Future
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2021 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880996
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z