Steuern und Finanzen

Steuern und Finanzen

ID: 1881081

Aktionsplan zur Entbürokratisierung des Antragsverfahrens von Corona-Hilfen



(PresseBox) - Vorschläge des Mittelstands zur Vereinfachung der Corona-Hilfen standen im Mittelpunkt der Sitzung der Kommission Steuern und Finanzen des BVMW. In einem Round Table erarbeitete die Kommission konkrete Maßnahmen für eine leichtere Beantragung durch Unternehmen und eine schnellere Bearbeitung durch die Antragsbehörden.

Zu Gast war Claudia Kalina-Kerschbaum, Geschäftsführerin der Bundessteuerberaterkammer (BStBK), die ihre Sicht der gegenwärtigen Situation zu den Hilfsprogrammen einbrachte. BStBK und BVMW werden weiterhin eng zusammenarbeiten und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Hilfestellung für eine mittelstandsfreundliche Ausgestaltung der Corona-Hilfen anbieten.

Gemeinsam wurde ein Aktionsplan zur Entbürokratisierung der Hilfsmaßnahmen erarbeitet, der Bundeswirtschaftsminister Altmaier beim bevorstehenden Wirtschaftsgipfel vorgestellt werden wird. Dabei geht es um die Erfassung der Antragssituation, die Klärung der Haftungsfrage, die Anpassung von Abschlagszahlungen wie auch der Insolvenzordnung sowie der Einrichtung einer Task Force zur Entbürokratisierung des Antragsverfahrens.

Einen Übergang zum Thema langfristige Finanzierungsmöglichkeiten bot der Vortrag von Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG. Im Zentrum stand die Frage, wie KMU der Zugang zum europäischen Finanzmarkt erleichtert werden kann.

Info: https://www.bvmw.de/...



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yamana Gold mit starkem Jahresabschluss Reiserecht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2021 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881081
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuern und Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z