Ein Gerät ? zwei Ladestandards

Ein Gerät ? zwei Ladestandards

ID: 1881370

Isolationsüberwachung für DC-Ladestationen



(PresseBox) - Bisher waren für die Überwachung je nach DC-Ladestandard zwei verschiedene Geräte notwendig, was eine doppelte Lagerhaltung für die Hersteller bedeutete. Mit dem neuen Isolationsüberwachungsgerät isoCHA425HV+AGH420-1 hat Bender ein Kombigerät entwickelt, das die beiden gängigen Ladeverfahren (CCS und CHAdeMO) unterstützt. Die DC-Ladestation wird dabei sicher überwacht.

Hierbei kann über eine galvanisch getrennte Modbus RTU-Schnittstelle zwischen CCS und CHAdeMO umgeschaltet werden. Für den jeweiligen Standard sind die einzelnen Parameter bereits hinterlegt und werden dann automatisch ausgewählt. Das Gerät ist für Spannungen bis 1.000 V ausgelegt und trägt damit bereits den steigenden Batteriespannungen Rechnung.

Neben der Überwachung des Isolationsniveaus ist das isoCHA425HV+AGH420-1 in der Lage, die Nennspannung während der Ladung zu messen und eine Überschreitung bzw. Unterschreitung von selbst definierten Grenzwerten zu melden. Zusätzlich wird die Netzableitkapazität der Ladestation und des Fahrzeuges überwacht sowie beim Auftreten von Isolationsfehlern der Fehlerort angezeigt (DC+/DC-/symmetrisch). Dies hilft dem Servicetechniker, den Zustand der Ladestation zu beurteilen und erleichtert ihm die Fehlersuche.

Wird bei CCS die Überwachung auf symmetrische (zweipolige) und asymmetrische (einpolige) Fehler zwingend gefordert, so reicht bei CHAdeMO die Auslösung auf asymmetrische Isolationsfehler mit einer Ansprechzeit ? 1 Sekunde aus. Mit dem isoCHA425HV+AGH420-1 erhöht Bender die Schutzanforderungen, da das Gerät im CHAdeMO-Modus zusätzlich zweipolige Isolationsfehler innerhalb von 10 Sekunden meldet.

Dies stellt einen großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Überwachungsgeräten für DC-Ladestationen nach CHAdeMO dar, da bei diesen bislang nur auf einpolige Fehler überwacht wird und symmetrische Fehler keine Berücksichtigung finden. Die Ursache für symmetrische Fehler aber liegt im Wesentlichen an Feuchtigkeit in Zusammenhang mit Staub, Schmutz oder Streusalz. Diese Einflüsse führen zu Alterrungen in den Ladeleitungen, die das Isolationsniveau in der Regel gleichmäßig absinken lassen und so bei symmetrischen Fehlern bislang keine Auslösung erfolgte, obwohl das Isolationsniveau abgesunken war. Damit ist es möglich im CHAdeMO-Modus die Schutzanforderungen zu erhöhen, da zusätzlich symmetrische Fehler erkannt werden, was zu deutlich mehr Sicherheit führt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für zukunftssichere Krankenhäuser Personenschutz, Brandschutz und Anlagenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2021 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881370
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Gerät ? zwei Ladestandards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z