"360 Grad Demokratie" - Neue Materialien für Demokratiebildung an den Schulen in Baden-WÃ

"360 Grad Demokratie" - Neue Materialien für Demokratiebildung an den Schulen in Baden-Württemberg

ID: 1881469
(LifePR) - Demokratie erfahren, Demokratie lernen, Demokratie erproben ? die Schule bietet dafür Möglichkeiten, die weit über den Unterricht in den einzelnen Fächern hinausweisen. Unter dem Titel ?360 Grad Demokratie? veröffentlicht die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) nun Materialien, die Schülerinnen und Schülern gezielt in der Entwicklung von demokratischen Kompetenzen unterstützen. Demokratiebildung beginnt möglichst früh. Deshalb ist die Publikation speziell für die Grundschule und die Sekundarstufe I konzipiert und kann durch ihre sprachsensible Gestaltung sowie umfangreiche Visualisierungen schulartenübergreifend eingesetzt werden.

Vielfältige methodische Zugänge wie Cartoons, Rollenspiele und Projektvorschläge lassen Schule zu einem Erfahrungs- und Erprobungsraum für Grundrechte, Toleranz und Beteiligung werden. ?360 Grad Demokratie? macht die Vorzüge von Demokratie für junge und ganz junge Menschen verständlich und versteht sich gleichzeitig als Präventionsansatz gegen Populismus und Extremismus. Die Materialien sind sorgfältig auf den ?Leitfaden Demokratiebildung? für die baden-württembergischen Schulen abgestimmt und weisen ihnen und Lehrkräften dadurch Wege, wie sie dieses Konzept ganzheitlich umsetzen können ? im Unterricht, fächerübergreifend und in der Schulkultur.

Das Buch kostet 8,00 Euro zzgl. Versand und ist ausschließlich im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erhältlich: www.lpb-bw.de/shop.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joachim Lederer neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg Lieferkettengesetz: Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.02.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881469
Anzahl Zeichen: 1587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""360 Grad Demokratie" - Neue Materialien für Demokratiebildung an den Schulen in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona-Krise ...

Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Politik und Gesellschaft beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa? ist es ab sofort ...

"Storchbach" ...

Kommunalpolitische Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Planspiels ?Storchbach?. Die Broschüre, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt be ...

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2021 ...

?Einfach wählen gehen!? heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet m ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z