Materna wird Mitglied im europäischen Cloud-Projekt GAIA-X
ID: 1881740
Expertise in den Bereichen Public Sector, intelligente Verkehrssteuerung und Mobilitätssysteme
Das europäische GAIA-X Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine souveräne, digitale Cloud-Infrastruktur zu entwickeln, in deren Umgebung künftig neue Geschäftsmodelle und innovative Lösungen mit Mehrwert-Services für Unternehmen und Bürger betrieben werden können. GAIA-X berücksichtigt die speziellen Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz der EU. Materna wird in die Ausgestaltung der sogenannten Industrial Data Spaces, den virtuellen Datenräumen, die langjährige Fachexpertise als IT-Dienstleister und Lösungsentwickler einbringen. In diesem Rahmen wird Materna konkrete Anwendungsszenarien für GAIA-X entwickeln, etwa für die Bereiche Public Sector, intelligente Verkehrssteuerung und Mobilitätssysteme sowie Healthcare.
?GAIA-X ist ein spannendes Projekt für den Aufbau einer souveränen und modernen EU-Cloud, in dem wir unsere branchenspezifische Lösungskompetenz aus bereits umgesetzten Kundenlösungen und Förderprojekten aktiv einbringen werden?, sagt Martin Wibbe, CEO der Materna-Gruppe.
Die Materna-Gruppe beschäftigt aktuell weltweit mehr als 2.400 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 323,8 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Materna berät und begleitet Unternehmen und Behörden in allen Belangen der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Materna-Gruppe beschäftigt aktuell weltweit mehr als 2.400 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 323,8 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Materna berät und begleitet Unternehmen und Behörden in allen Belangen der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Datum: 17.02.2021 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881740
Anzahl Zeichen: 2330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materna wird Mitglied im europäischen Cloud-Projekt GAIA-X"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Materna Information&Communications SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).