Kriminalfälle der Nachkriegszeit - zwei neue ZDFinfo-Dokus (FOTO)

Kriminalfälle der Nachkriegszeit - zwei neue ZDFinfo-Dokus (FOTO)

ID: 1881751

(ots) - Kriminalfälle aus einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geraten war: 1945 standen die Menschen in Deutschland vor den Trümmern des Zweiten Weltkrieges und der zwölf Jahre Nazi-Herrschaft - ein besetztes Land, moralisch am Boden und noch ohne neue Ordnung. Wie sich Kriminelle dieses Chaos in den Jahren 1945 bis 1949 zunutze machten, schildern am Samstag, 20. Februar 2021, ab 20.15 Uhr, in ZDFinfo zwei neue Dokumentationen über "Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit". Zunächst rückt dabei "Der Osten" in den Fokus, ab 21.00 Uhr "Der Westen". Beide Dokumentationen stehen bereits in der ZDFmediathek vorab zur Verfügung.

Die Doku von Maxine Brückner über Kriminalfälle in der sowjetischen Besatzungszone berichtet unter anderem von einem Serientäter, der vor 75 Jahren Brandenburg und Berlin in Angst und Schrecken versetzte. Auch die jugendliche "Gladow-Bande" ist ein Thema, die in der ehemaligen "Reichshauptstadt" die Sektorengrenzen für ihre Verbrechen ausnutzte. Einer der brutalsten Kriminalfälle der Nachkriegszeit ereignete sich in Dresden, wo im Winter 1946 eine Holzsammlerin auf die abgetrennten Beine eines Menschen stieß. Große Stücke des Fleisches fehlten - hatte ein Kannibale zugeschlagen?

Kriminalfälle in den westlichen Besatzungszonen nimmt ab 21.00 Uhr die Doku von Christin Köppen in den Blick: Im Hungerwinter 1947 versetzen die "Trümmermorde" ganz Hamburg in Aufruhr - innerhalb kurzer Zeit wurden vier Leichen gefunden, die Mordserie wurde nie geklärt. Der Kampf gegen den täglichen Hunger führte vermehrt dazu, dass viele bis zum Äußersten gingen - auch an der deutsch-belgischen Grenze. Dort schmuggelten Kinder Lebensmittel - für einen Jungen endete diese Aktion tödlich. Ein anderes Thema: die zahlreichen Vergewaltigungen in der Nachkriegszeit.

In beiden Dokumentationen begeben sich die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian auf Spurensuche. Historikerinnen und Historiker, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten zudem, welche Ausnahmeepoche die zweite Hälfte der 40er-Jahre darstellte, an deren Ende die Gründung zweier deutscher Staaten stand.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 7016100, und über https://kurz.zdf.de/KkI/

Pressemappe: https://kurz.zdf.de/EPKJT/

"Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit: Der Osten" in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/DK7/

"Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit: Der Westen" in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/F7S/

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ Nino de Angelo plant Ehe Nummer fünf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2021 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881751
Anzahl Zeichen: 3036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kriminalfälle der Nachkriegszeit - zwei neue ZDFinfo-Dokus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Warum Judenhass? – Antisemitismus in Deutschland Deutschland 2022 Der Krieg des Benjamin Netanjahu – entfällt!!! Pressekontakt: ZD ...

ZDFinfo-Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/25 Freitag, 31.10. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 16.30 Wer ist der Trump-Clan? Deutschland 2024 16.45 USA extrem: Tradwives: Sittsam, hübsch, perfekt Frankreich 2024 ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/25 Samstag, 11.10. Bitte Programmänderungen beachten: 6.15 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 „Terra X: Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas†...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z