Phishing-Kampagnen: Diese Personengruppen stehen besonders im Fokus

Phishing-Kampagnen: Diese Personengruppen stehen besonders im Fokus

ID: 1881820
(PresseBox) - Mit Gmail ist Google einer der größten E-Mail-Anbieter weltweit und zählt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zu seinen Kunden. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des Providers dürfte für Unternehmen dabei das Thema Sicherheit sein. Dazu zählt auch ein guter Spam-Filter, der potenziell gefährliche Nachrichten direkt herausfiltert. Eigenen Angaben zufolge gelingt das Google bei Phishing-Angriffen in 99,9 Prozent der Fälle, obwohl Kriminelle natürlich ständig neue Methoden entwickeln, um durch die Sicherheitsbarrikaden zu schlüpfen.

?

Jetzt hat sich Google mit der US-Universität Stanford zusammengetan und mehr als eine Milliarde Phishing-E-Mails analysiert, die Hacker zwischen April und August 2020 an Gmail-Nutzer verschickt haben. Dabei fanden die Sicherheitsforscher heraus, dass es mehrere Risikofaktoren gibt, durch die Nutzer verstärkt in den Fokus von Cyberkriminellen geraten. Insbesondere Nutzer, deren E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten bereits bei einem Datenleck veröffentlicht wurden, werden ins Visier genommen. Ihr Risiko, bei einer Phishing-Kampagne angeschrieben zu werden, ist fünfmal so hoch wie bei anderen Nutzern, deren Daten nicht im Netz standen.

?

Doch das ist nicht der einzige Faktor, der über die persönliche Gefährdung entscheidet. Der Wohnort ist für die Beurteilung ebenfalls relevant. Nutzer in Australien haben beispielsweise ein doppelt so hohes Risiko wie Nutzer in den USA, auch wenn letztere trotzdem bei der Gesamtzahl der Angriffe mit 42 Prozent das beliebteste Ziel sind, gefolgt von Großbritannien und Japan.

?

Ältere Nutzer zwischen 55 und 64 Jahren werden 1,64-mal so oft angegriffen wie jüngere zwischen 18 und 24. Eine weitere Erkenntnis der Untersuchung besteht darin, dass Nutzer, die nur über Mobilgeräte zugreifen, weniger gefährdet sind als solche, die mehrere Geräte nutzen. Google führt das auf mögliche sozioökonomische Faktoren zurück, wie den Zusammenhang zwischen Vermögen, Einkommen und den Besitz mehrerer Endgeräte.



?

Neben den individuellen Risikofaktoren haben die Sicherheitsforscher von Google und der Stanford Universität auch die Tricks untersucht, mit denen Cyberkriminelle die vorhandenen Schutzmaßnahmen zu umgehen versuchen. So werden die Kampagnen immer wieder in kurzen Intervallen von teils weniger als einem Tag angepasst, um der Entdeckung durch Spamfilter zu entgehen. Auch die Ziele wechseln normalerweise mindestens wöchentlich, lediglich das Muster der Angriffe bleibt gleich. Hinzu kommt, dass die meisten Kampagnen sich der englischen Sprache bedienen, egal in welchem Land das Opfer sich befindet. Nur in wenigen Regionen wie in Japan oder Brasilien machen sich die Kriminellen die Mühe, in die Landessprache zu wechseln.

?

Die Untersuchung zeigt, dass zusätzlich zu der ohnehin stetig wachsenden Gefahr durch Phishing und Malware einige individuelle Risikofaktoren hinzukommen. Umso wichtiger ist es, die Menschen für die Tricks der Cyberkriminellen zu sensibilisieren. Auch wenn Google und andere E-Mail-Provider mit ihren Spamfiltern bereits einen guten Job machen, lässt sich doch nie ganz ausschließen, dass trotzdem die eine oder andere Phishing-Nachricht im Posteingang auftaucht. Dann sollte man mit dem richtigen Wissen für solche Fälle gewappnet sein, damit man nicht auf die Kriminellen hereinfällt.

Über die 8com GmbH & Co. KG

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit über 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 8com GmbH&Co. KGDas 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security ManagementSystems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit über 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen.Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo stehen deutsche Unternehmen beim Data Business- Das Startup SCOOCS will das Bewusstsein für den CO2-Verbrauch im Eventbereich steigern und durch Digitalisierung Alternativen schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2021 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881820
Anzahl Zeichen: 4572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phishing-Kampagnen: Diese Personengruppen stehen besonders im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressekodex und Co.: So funktioniert seriöser Journalismus ...

Im Internet kann jeder schreiben, was ihm gerade einfällt. Egal, ob richtig oder falsch, gut recherchiert oder aus einigen wenigen Informationen zu einer Story konstruiert – je kontroverser und schockierender, desto besser sind die Klickzahlen und ...

Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z