Digitaler Zwilling für den Möbelbau: Würth ermöglicht mit CADENAS BIM Bewegungssimulation für S

Digitaler Zwilling für den Möbelbau: Würth ermöglicht mit CADENAS BIM Bewegungssimulation für Scharniere&Auszüge

ID: 1882205

Bewegungsabläufe von Möbeln bereits in der Planungsphase effizient testen



(PresseBox) - Um die spezifischen Kundenanforderungen der Industrie und des Handwerks bei der Möbelplanung noch besser zu erfüllen, erweitert die Adolf Würth GmbH & Co. KG ihren bestehenden 3D CAD Produktkatalog basierend auf der CADENAS Technologie um wichtige Kinematik Informationen seiner Produkte Grass Tiomos Click-on Möbelscharnier 110° und Grass Dynapro Unterflursystem Soft-close.

Planer und Möbelbauer erhalten damit 3D CAD Modelle der beiden Würth Produkte, die ab sofort auch Informationen über die jeweiligen Bewegungsmöglichkeiten enthalten. Auf diese Weise können Bewegungsabläufe zum Beispiel von Küchenmöbeln bereits in der Planungsphase simuliert und anhand von Kollisionsprüfungen virtuell auf ihre Einsetzbarkeit getestet werden.

Kinematik Informationen vermeiden Fehler bei der Planung und sparen Zeit ein

Im Elektronischen CAD Produktkatalog von Würth können Möbelbauer und Planer das gewünschte Möbelscharnier bzw. Unterflursystem nach ihren jeweiligen Bedürfnissen konfigurieren und dann in über 150 CAD Formaten kostenlos herunterladen sowie in ihre bestehende Küchen- bzw. Möbelplanung integrieren. Anschließend kann die gesamte Baugruppe mittels Simulation getestet und eine Kollisionsprüfung durchgeführt werden. Je nach verwendetem CAD System oder Tool stehen die Bewegungsinformationen der 3D CAD Modelle direkt zur Verfügung oder können aktiviert werden.

?Möbelbauer und Planer haben nun die Möglichkeit, direkt mit unseren Herstellervorgaben für Bewegungsabläufe zu arbeiten und müssen diese nicht länger manuell hinzufügen. Damit können Fehler im Planungsprozess deutlich minimiert und effektiv Zeit eingespart werden?, so Dirk Hofacker, Gruppenleiter Produktmanagement, der Adolf Würth GmbH & Co. KG.

Die 3D CAD Modelle von Würth inklusive Bewegungsinformationen stehen kostenlos zur Verfügung unter: https://wuerth.partcommunity.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DT Swiss digitalisiert Vertrieb mit der SAP Sales Cloud Asseco-Solutions-Geschäftsjahr 2020: Unternehmen stellen Digitalisierungsweichen für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2021 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882205
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Zwilling für den Möbelbau: Würth ermöglicht mit CADENAS BIM Bewegungssimulation für Scharniere&Auszüge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z