Corona-Impfstoffproduktion: Biotechnologie-Industrie benennt die jetzt wichtigen Erfolgsfaktoren
ID: 1882335
Sylvia Wojczewski, Vorstandsmitglied von BIO Deutschland, sagt: "Zahlreiche Biotechnologie-Unternehmen liefern Zwischenprodukte für die Produktion der Corona-Impfstoffe oder stellen diese im Auftrag her. Biotech-Knowhow ist für die Versorgung mit Impfstoffen in der gesamten Wertschöpfungskette unabdingbar. Unsere Unternehmen gehen jetzt schon in Vorleistung, häufig noch auf eigenes Risiko, um biologisch notwendige oder bioaktive Komponenten, Rohstoffe und Reagenzien in ausreichenden Mengen vorzuhalten oder neue Produktionsanlagen zu konzipieren. Wir brauchen Unterstützung, um die umfassende Bevorratung zu ermöglichen, aber auch bei Produktionsgenehmigungsverfahren. Planungssicherheit ist wichtig, damit wir alles daransetzen können, Impfangebote für die Bevölkerung abzusichern. Die Biotechnologiebranche bietet gerne ihre Expertise an, damit die Prozesse so schnell wie möglich optimiert werden können. Denn wir sinddas Rückgrat der Corona-Impfstoffproduktion."
263 Wörter/2328 Zeichen inkl. Leerzeichen
Download:
Die Herstellererklärung können Sie hier herunterladen: http://ots.de/y41NWb
Die Texte dieser Pressemitteilung steht für Sie unter https://www.biodeutschland.org/de/pressemitteilungen-uebersicht.html zur Verfügung.
Über BIO Deutschland:
Die Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland (BIO Deutschland) mit über 340 Mitgliedern - Unternehmen, BioRegionen und Branchen-Dienstleister - und Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, in Deutschland die Entwicklung eines innovativen Wirtschaftszweiges auf Basis der modernen Biowissenschaften zu unterstützen und zu fördern. Oliver Schacht, Ph. D., ist Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org
Fördermitglieder der BIO Deutschland und Branchenpartner sind:
AGC Biologics, Avia, Baker Tilly, Bayer, BioSpring, Boehringer Ingelheim, Centogene, Clariant, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank, EBD Group, Ernst & Young, Evotec, Isenbruck, Bösl, Hörschler, Janssen-Cilag, KPMG, Merck, Miltenyi Biotec, MorphoSys, Novartis, Pfizer, PricewaterhouseCoopers, QIAGEN, Roche Diagnostics, Sanofi Aventis Deutschland, Thermo Fisher Scientific, TVM Life Sciences Management, Vertex Pharmaceuticals.
Pressekontakt:
BIO Deutschland e. V.
Dr. Claudia Englbrecht
Schützenstraße 6a
10117 Berlin
Tel: +49-30-2332 164 32 / Mobil: +49 151 14067326
E-Mail: englbrecht@biodeutschland.org
Web: www.biodeutschland.org
Original-Content von: BIO Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882335
Anzahl Zeichen: 4081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Biotechnologie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Impfstoffproduktion: Biotechnologie-Industrie benennt die jetzt wichtigen Erfolgsfaktoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIO Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).