Grüne: Bundesregierung kommt mit Frauenförderung im Auswärtigen Amt nicht voran

Grüne: Bundesregierung kommt mit Frauenförderung im Auswärtigen Amt nicht voran

ID: 1882643
(ots) - Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Brugger bemängelt "immer noch zu wenig Frauen in entscheidenden Positionen"

Osnabrück. Aus Sicht der Grünen hat es die Bundesregierung nicht geschafft, den Einfluss von Frauen in der Außen- und Sicherheitspolitik nachhaltig zu steigern. "Die großen Ankündigungen und die hippen Social-Media-Kampagnen des Auswärtigen Amtes können nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der feministischen Außenpolitik unter Heiko Maas einfach zu wenig passiert", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sie betonte: "Immer noch gibt es zu wenige Frauen in entscheidenden Positionen im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik."

Feministische Außenpolitik beruhe "auf der Überzeugung, dass wir globale Probleme nur gemeinsam lösen können und dass die Stimmen von Frauen und marginalisierten Gruppen nicht länger missachtet werden dürfen", sagte Brugger. Wer die Potenziale heben wolle, müsse an die harten Fragen ran: "Es muss um Strukturen, um Macht und um Geld gehen. Es braucht konkrete Zeitpläne und wirksame Kontrollmechanismen. Dafür werden wir Grünen uns im Bundestag, im Wahlkampf und demnächst hoffentlich auch am Kabinettstisch einsetzen."

Zwar wird laut Brugger im Auswärtigen Amt eine Reihe "toller Projekte" gefördert. "Trotzdem braucht es deutlich mehr Personal und mehr finanzielle Ressourcen im Amt selbst. Das Auswärtige Amt hat noch nicht einmal einen Überblick darüber, wie viel Geld insgesamt für einen Bereich eingesetzt wird, den der Minister selbst zum Schwerpunkt seiner Agenda erklärt hat", sagte Brugger der "NOZ". Ein Grünen-Antrag für feministische Außenpolitik war im Herbst vergangen Jahres von der schwarz-roten Koalitionsmehrheit im Bundestag abgelehnt worden.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkspräsident Wollseifer fordert Corona-Ampel und zielgenaue Wirtschaftshilfen Bauern beklagen: Baurecht verhindert bessere Tierhaltung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882643
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne: Bundesregierung kommt mit Frauenförderung im Auswärtigen Amt nicht voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z