Bildverarbeitung Framegrabber FPGA Development Kit

Bildverarbeitung Framegrabber FPGA Development Kit

ID: 1882647

Die Framegrabber-Familie Rapixo von Matrox Imaging umfasst CoaXPress- und CameraLink-Modelle mit Xilinx FPGA für die kundenspezifische Vorverarbeitung. RAUSCHER unterstützt Sie bei der Entwicklung der FPGA-Funktionalität.



(PresseBox) - Matrox Imaging hat mit Rapixo CXP und Rapixo CL Pro zwei neue Serien von Framegrabbern für die Version 2.0 des CoaXPress-Standards sowie für die CameraLink-Schnittstelle entwickelt. Die Besonderheit ist der integrierte Kintex UltraScale FPGA von Xilinx, der kundenspezifische Vorverarbeitungsfunktionen übernehmen und damit die Host-CPU entlasten kann.

Bei der Entwicklung der benötigten FPGA-Funktionalität unterstützt RAUSCHER seine Kunden in enger Zusammenarbeit mit Matrox Imaging und setzt die kundenspezifischen Vorverarbeitungsfunktionen als Dienstleistung für den Anwender um.

Eine flexible Lösung für Kunden, die die FPGA-Vorverarbeitung selbst programmieren wollen, ist das umfangreiche Matrox FPGA Development Kit (FDK) in Kombination mit der FPGA-Entwicklungsumgebung Vivado Suite von Xilinx: Es erlaubt auch ohne VHDL-Kenntnisse eine schnelle Einarbeitung in die FPGA-Programmierung mit der Programmiersprache C. Besonders bezahlt für den Anwender macht sich dabei, dass die neue Framegrabber-Generation von Matrox Imaging auf der FPGA-Technologie von Xilinx aufsetzt und somit die vollständige Integration in die Vivado Suite ermöglicht.

Die Rapixo CXP-Familie arbeitet auf Basis der Version 2.0 des Schnittstellenstandards CoaXPress und bietet sowohl CoaXPress-6-Modelle als auch CoaXPress-12-Varianten mit bis zu 12,5 Gbit/s pro Link. Für leistungsstarke Kameras oder um Multi-Kamera-Systeme zu realisieren gibt es Varianten mit 1, 2 und 4 Links. Power-over-CoaXPress (PoCXP) vereinfacht die Systemkonfiguration durch die Verwendung von nur einem Koaxialkabel zwischen Kamera und Framegrabber zusätzlich.

Auch in der Camera Link-Variante Rapixo CL Pro stellt Matrox Imaging Anwendern eine leistungsstarke Lösung mit FPGA-basierter Bildverarbeitung zur Verfügung. Diese Boards nutzen FPGAs der Xilinx Kintex 7-Familie, um eine kundenspezifische Integration von Steuerungs-, Formatierungs-, Streaming- und Vorverarbeitungs-Funktionen auf der Bilderfassungskarte zu realisieren. Ein PCI-Express 2.0-Interface mit acht Lanes (PCIe x8) garantiert eine stabile, sichere und schnelle Bilderfassung von Flächen- und Zeilenkameras mit bis zu zehn Taps bei je 85 MHz.



Neben den Standard-Varianten Single/Dual-Full erlauben die Dual-Full und Quad-Base Boards den gleichzeitigen Betrieb von vier CL-Base- bzw. zwei CL-Full-Kameras an nur einem Framegrabber.

 

RAUSCHER GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Trainingsprogramm Automated Software Tester Kundenspezifische Systemlösungen von Rodriguez: Vom Know-how in Entwicklung und Konstruktion profitieren und Kosten senken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2021 - 05:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882647
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildverarbeitung Framegrabber FPGA Development Kit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basler ace 2-Kameras: Fünffache GigE-Geschwindigkeit ...

Zwölf neue Modelle auf Basis der 5 GigE-Technologie ergänzen die bestehende ace 2-Kameraserie von Basler, die sich unter anderem durch ihr kompaktes Design von nur 29 mm x 29 mm bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Der Einsatz von 5 Gig ...

Filter von MidOpt bei Rauscher ...

Midwest Optical Systems (MidOpt) ist ein weltweit führender Anbieter von Filtern und optischen Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet über 3.0 ...

Spot-Beleuchtung in IP69K ...

Advanced Illumination, langjähriger Partner des Olchinger Bildverarbeitungsunternehmens Rauscher, hat die universelle, hochintensive Spot-Beleuchtung SL316 vorgestellt. Durch ihr IP69K-Design eignet sich diese Beleuchtung besonders für Anwendungen ...

Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z