Aerosole in Innenräumen: Planung, Durchführung und Validierung geeigneter Maßnahmen

Aerosole in Innenräumen: Planung, Durchführung und Validierung geeigneter Maßnahmen

ID: 1882773

SGS-Institut Fresenius erweitert Angebot und setzt auf Technologie der Palas GmbH



(PresseBox) - Das SGS-Institut Fresenius baut seine Dienstleistungen im Bereich der Innenraumluftqualität aus. Im Fokus steht dabei die Planung, Umsetzung und Validierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft im Hinblick der Aerosolkonzentration. Dabei kommt die Technik der Palas GmbH aus Karlsruhe zum Einsatz.

Die Bedeutung der Innenraumluftqualität hat dramatisch an Bedeutung gewonnen. Die Erkenntnis, dass aerosolgetragene Viren der mutmaßlich bedeutsamste Übertragungsweg von Infektionen sind, zeigt, wie wichtig eine einwandfreien Lufthygiene ist. Die zentrale Herausforderung: Geeignete Maßnahmen und spezifische, nachhaltige Lüftungskonzepte zu entwickeln.

Dafür bedarf es ausgewiesener Experten im Bereich der Raumluftqualität sowie geeigneter Messtechnik und Technologie ? individuell und vor Ort. Neben der Konzeption und der Umsetzung ist auch die Überprüfung der tatsächlichen Wirksamkeit der Maßnahmen von essenzieller Bedeutung. Das SGS-Institut Fresenius bietet dafür jetzt Dienstleistungen zur Bestandsaufnahme und Risikobewertung der lufthygienischen Raumsituation an. Bei den entsprechenden Messungen kommen hochpräzise Messgeräte und Aerosolgeneratoren der Firma Palas®, Aerosolexperte aus Karlsruhe, zum Einsatz.

Eine gelungene Partnerschaft

?Die Expertise von Palas® im Hinblick auf die Generierung und Messung von Aerosolen ist für uns gerade jetzt außerordentlich wertvoll. Die Kombination des AQ Guards und des PAG 1000 ist ideal für den Einsatz vor Ort bei unseren Kunden,? erklärt Wolfgang Schreier, Division Manager Non-Lab bei SGS-Institut Fresenius. Claudio Heitkamp, Director Business Development bei der Palas GmbH bestätigt dies: ?Wir freuen uns, mit unseren Produkten einen wichtigen Beitrag zur innovativen Dienstleistung von SGS-Institut Fresenius leisten zu können?.

Das SGS-Institut Fresenius verwendet zur Messung der Aerosolkonzentration im primär virenrelevanten Größenbereich von 0,18 ? 0,5 µm das Aerosolspektrometer Palas AQ Guard mit integriertem CO2-Sensor. Der mobile Aerosolgenerator Palas® PAG 1000 ermöglicht ergänzend die Simulation von Raumnutzungs­situationen durch die Erzeugung von Testaerosolen.



Mehr Informationen: https://palas-counts.com/lufthygiene/

Über SGS-Institut Fresenius:

Das SGS-Institut Fresenius gehört zu den führenden Anbietern für nicht-medizinische Laboranalytik in Europa. Seine Kompetenz zeigt sich in mehr als 180 Zertifizierungen, Akkreditierungen und Zulassungen sowie in 155 Jahren Erfahrung im Analytikbereich. Das SGS-Institut Fresenius versteht sich mit seiner analytischen, rechtlichen und beratenden Qualitätssicherungskompetenz als Problemlöser und Ratgeber in der Produktentwicklung, -herstellung und -verarbeitung.

Die Palas GmbH (www.palas.de) ist ein führender Entwickler und Hersteller von Hochpräzisionsgeräten zur Erzeugung, Messung und Charakterisierung von Partikeln in der Luft.

Mit zahlreichen aktiven Patenten entwickelt Palas® technologisch führende und zertifizierte Feinstaub- und Nanopartikelanalysatoren, Aerosolspektrometer, Generatoren und Sensoren sowie zugehörige Systeme und Softwarelösungen. Palas® wurde 1983 gegründet und beschäftigt an seinem Hauptsitz in Karlsruhe rund 70 Mitarbeiter. Die Palas GmbH ist ein Tochterunternehmen der Brockhaus Capital Management AG, die im Prime Standard an der Frankfurter Börse notiert ist (BKHT, ISIN: DE000A2GSU42).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Palas GmbH (www.palas.de) ist ein führender Entwickler und Hersteller von Hochpräzisionsgeräten zur Erzeugung, Messung und Charakterisierung von Partikeln in der Luft.Mit zahlreichen aktiven Patenten entwickelt Palas® technologisch führende und zertifizierte Feinstaub- und Nanopartikelanalysatoren, Aerosolspektrometer, Generatoren und Sensoren sowie zugehörige Systeme und Softwarelösungen. Palas® wurde 1983 gegründet und beschäftigt an seinem Hauptsitz in Karlsruhe rund 70 Mitarbeiter. Die Palas GmbH istein Tochterunternehmen der Brockhaus Capital Management AG, die im Prime Standard an der Frankfurter Börse notiert ist (BKHT, ISIN: DE000A2GSU42).



drucken  als PDF  an Freund senden  Von neu entwickelten Bastfaserhalbzeugen zur Blattfeder für ein Schmalspurbahn-Drehgestell
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2021 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882773
Anzahl Zeichen: 3656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe/Longuich



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aerosole in Innenräumen: Planung, Durchführung und Validierung geeigneter Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Palas GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Richtlinie, neue Herausforderungen, neue Chancen ...

Vom 7. bis 9. Oktober 2024 veranstaltet die Palas GmbH in Brüssel das Air Quality Forum 2024. Die Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr der neuen Europäischen Luftqualitätsrichtlinie, den jüngsten Änderungen sowie deren Umsetzung und den dami ...

Für bessere Luft ...

Bosch und der Karlsruher Messtechnikspezialist Palas GmbH arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Luftqualität. Dazu haben beide Unternehmen jetzt eine Kooperation vereinbart und bringen ihre langjährigen Kompetenzen zusammen. Die Palas GmbH bie ...

Alle Meldungen von Palas GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z