Burgbacher: 'Wirtschaftsfonds Deutschland ist ein Erfolg'

Burgbacher: 'Wirtschaftsfonds Deutschland ist ein Erfolg'

ID: 188299

Burgbacher: "Wirtschaftsfonds Deutschland ist ein Erfolg"



(pressrelations) -
Anlässlich der Präsentation der Evaluierungsergebnisse des Wirtschaftsfonds Deutschlands sagte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftrage der Bundesregierung für den Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, heute in Berlin: "Ein Jahr nach Einrichtung des Wirtschaftsfonds Deutschland zeigt sich, dass die Instrumente zielgenau auf die Finanzierungsnöte des Mittelstands ausgerichtet sind. Dies betrifft insbesondere die Ausweitung des Angebots der Bürgschaftsbanken, die die Bundesregierung im Rahmen des Wirtschaftsfonds ermöglicht hat. Damit hat sie einen Beitrag zur Sicherung von fast 130.000 Arbeitsplätzen geleistet."

Seit seiner Einrichtung Anfang März 2009 haben bis Ende Februar 2010 insgesamt über 12.200 Unternehmen Mittel aus dem "Wirtschaftsfonds Deutschland" mit einem Gesamtzusagevolumen von über 11,5 Mrd. Euro erhalten. Darunter waren über 8.000 kleine und mittlere Unternehmen, die mittels einer Bürgschaft der Bürgschaftsbanken unterstützt wurden. Dies entspricht einer Steigerung von über 21 Prozent.

Staatssekretär Burgbacher: "Bürgschaften der Bürgschaftsbanken sind für viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Krise oftmals die einzige Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass 90 Prozent der im Rahmen der Evaluierung Befragten das aktuelle Angebot der Bürgschaftsbanken für 'wichtig' oder 'sehr wichtig' halten. Die Evaluierung zeigt aber auch Optimierungsbedarf, insbesondere hinsichtlich der Verfahrensdauer und des Verfahrensaufwands. Gemeinsam mit den Ländern werden wir hier umgehend nach Lösungen suchen."

Der Staatssekretär stellte zudem ein neues Finanzierungsprodukt für den Mittelstand vor, mit dem die Bundesregierung sowohl den Eigen- als auch den Fremdkapitalbedarf der Unternehmen adressiert. Staatssekretär Burgbacher: "Aufgrund der durch den Wirtschaftsfonds ermöglichten Kombination von verbürgtem Kredit mit Beteiligungskapital zur Verwendung für eine Betriebsmittelfinanzierung wird die Finanzierungsstruktur des deutschen Mittelstands nun in einem Produkt verbessert."



Die Vorsitzende des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken, Waltraud Wolf: "Der Mittelstand benötigt sowohl nachhaltige Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Liquidität als auch eigenkapitalstärkende Mittel von außen. Deshalb befürworten wir die Nachjustierung des Wirtschaftsfonds Deutschland."

Bei der erfolgten Evaluierung des Wirtschaftsfonds Deutschland wurde darüber hinaus auch das Zusageverhalten von Geschäftsbanken und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) untersucht. Wesentliches Ergebnis ist insofern, dass die Information über die Programme sowie die Kommunikation zwischen Kreditinstitut und Unternehmen verbessert werden müssen.

Staatssekretär Burgbacher: "Das ist im Grunde ein positives Ergebnis. Denn genau an dieser Schwachstelle setzt die Arbeit des Kreditmediators an. Seine Aufgabe ist es, für mehr Transparenz bei der Kreditvergabe zur sorgen und zwischen den Beteiligten zu vermitteln."


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liebste Haustiere der Deutschen: Katzen und Hunde sorgen für regen Absatz bei Produkten des Heimtierbedarfs Sparda-Bank München erhöht Sicherheit  beim  Online-Shopping
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188299
Anzahl Zeichen: 3601

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burgbacher: 'Wirtschaftsfonds Deutschland ist ein Erfolg'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z