Sparda-Bank München erhöht Sicherheit beim Online-Shopping

Sparda-Bank München erhöht Sicherheit beim Online-Shopping

ID: 188306

Sparda-Bank München ermöglicht Kunden zusätzlichen Sicherheitsstandard bei Kreditkar-tenzahlung im Internet – MasterCard® SecureCodeTM bietet zusätzlichen Schutz beim On-line-Bezahlvorgang anhand eines persönlichen Kennworts – Neuer Sicherheitsstandard ist international anerkannt



(firmenpresse) - München – Die Sparda-Bank München eG erhöht die Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen im Internet: Das neue Verfahren schützt ab sofort zusätzlich die Online-Einkäufe von Spar-da-Kunden. Mit einem individuell festgelegten Kennwort muss sich der Kunde vor einer Kre-ditkartenzahlung im Internet identifizieren. Erst nach Eingabe des richtigen Kennworts wird die Zahlung mit der Kreditkarte ausgeführt. Da nur der Kunde sein persönliches Kennwort kennt, wird das Risiko einer missbräuchlichen Nutzung Dritter deutlich minimiert. „Das neue Sicherheitsverfahren wird in Europa aufgrund des sehr hohen Sicherheitsstandards von immer mehr Online-Händlern genutzt. Diesen Schutz wollen wir auch unseren Kunden bie-ten“, erklärt Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München.

Registrieren ohne viel Aufwand
Die Registrierung für das MasterCard® SecureCodeTM -Verfahren kann entweder bei der Sparda-Bank München unter www.sparda-m.de erfolgen oder direkt während des Einkaufs beim Online-Händler. Bei der Registrierung muss der Karteninhaber seine Kreditkarten-nummer, deren Verfalldatum sowie sein Geburtsdatum angeben. Danach vergibt er ein per-sönliches Kennwort und legt fest, wie er künftig begrüßt werden möchte. Die persönliche Begrüßung erscheint in einem Pop-up-Fenster immer dann, wenn der Kunde dazu aufgefor-dert wird, seine Online-Kreditkartenzahlung mit seinem Kennwort zu bestätigen. Diese Per-sonalisierung bietet aufgrund des Wiedererkennungswerts für den Karteninhaber einen ho-hen Sicherheitsfaktor. Da nur der Kreditkartenbesitzer weiß, wie er begrüßt werden möchte, kann er eventuelle Fälschungen oder Phishing-Angriffe leichter erkennen. Mit dem Kennwort bestätigt der Kunde anschließend seine Kreditkartenzahlung.

Kostenloser Service
Die Registrierung und Nutzung des MasterCard® SecureCodeTM -Verfahrens sind kostenlos und erfordern keine zusätzliche Software oder Technik am Computer zuhause. „Als Direkt-bank mit Filialen ist es selbstverständlich, dass wir unseren Kunden diesen Service kosten-los offerieren“, erklärt Lind und fährt fort: „So können unsere Kunden im Internet künftig noch sicherer einkaufen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG wurde 1930 gegründet. Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zählt aktuell 224.400 Mitglieder und ist mit insgesamt 44 Geschäftsstellen im oberbayerischen Raum vertreten. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2009 rund 5,2 Milliarden Euro. Derzeit sind rund 660 Mitarbeiter bei der Sparda-Bank München angestellt. Beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands bester Arbeitgeber“ hat die Genossenschaftsbank 2010 bereits zum dritten Mal den ersten Platz unter den Banken (Kategorie: 501 bis 2.000 Mitarbeiter) belegt. Die Sparda-Bank München definiert sich als „Bank von Menschen für Menschen“. Sie verfolgt eine bodenständige Geschäftspolitik mit fairen Angeboten sowie kompetenter Beratung und setzt neben dem persönlichen Kontakt auf eine multi-mediale Erreichbarkeit. Eine erfolgreiche Strategie: Mehr als 80 Prozent der Neukunden kommen über eine persönliche Empfehlung zur Sparda-Bank München, 96 Prozent der Kunden würden die Sparda-Bank München weiterempfehlen. Bei der unabhängigen Studie „Kundenmonitor Deutschland“ der ServiceBarometer AG hat die Gruppe der Sparda-Banken bereits zum 17. Mal den ersten Platz im Bereich „Kundenzufriedenheit“ belegt. Im Jahr 2009 erhielt die Gruppe der Sparda-Banken erst-mals den Publikumspreis „Pegasus“ in der Kategorie Banken.



Leseranfragen:


Weitere Informationen:
Sparda-Bank München
Direktorin Ukom
Christine Miedl
Telefon 089/55142- 3100
Telefax 089/55142- 3199
E-Mail presse(at)sparda-m.de
Internet www.sparda-m.de



PresseKontakt / Agentur:



Medienkontakt:
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Kaiserstraße 168 - 170
90763 Fürth
Telefon 0911/97 47 8-0
Telefax 0911/97 47 8-10
E-Mail info(at)kontext.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Burgbacher: 'Wirtschaftsfonds Deutschland ist ein Erfolg' Lohnsteuerhilfe für jedermann
Bereitgestellt von Benutzer: VerenabeiKONTEXT
Datum: 12.04.2010 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188306
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Baltes
Stadt:

Fürth


Telefon: 0911/974780

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank München erhöht Sicherheit beim Online-Shopping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sparda-Bank München schließt Vorstandsumbau ab ...

Peer Teske wird zum 1. September 2024 vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Sparda-Bank München eG berufen. Der bisherige Generalbevollmächtigte komplettiert damit das Gremium um den Vorsitzenden Peter Berger und Vorstandsmitglied Joachim Gorny. ...

Sparda-Bank München unterzeichnet Charta der Vielfalt ...

München - Die Sparda-Bank München eG hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt i ...

Alle Meldungen von Sparda-Bank München eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z