Ölstoppkabel löst bekanntes Problem bei Mercedes-Benz

Ölstoppkabel löst bekanntes Problem bei Mercedes-Benz

ID: 1883097

Neu: Jetzt auch inklusive Stellmagnet



(PresseBox) - Das Problem ist hinlänglich bekannt: Konstruktionsbedingt kann Öl durch die Kapillarwirkung (Ausbreitung von Flüssigkeiten in engen Spalten, Röhren und Leitungen) am Kabelsatz entlang bis hin zum Steuergerät gelangen. Hier können einzelne Bauteile beschädigt werden, was wiederum zum Ausfall der Elektronik führt.

Herth+Buss hat sich des Problems angenommen und bietet als Erster auf dem freien Kfz-Ersatzteilmarkt ein entsprechendes Ölstoppkabel im Sortiment Elparts an. Künftig gibt es keinen Ärger mehr mit Ölverlust und damit verbundenen Reparaturkosten: Das Problem konnte gelöst werden, weil in die beiden Leitungen des Ölstoppkabels feine Kupferhülsen eingearbeitet wurden und die Leitungen zusätzlich noch mit einem Schrumpfschlauch überzogen wurden. Auch der Austausch des Kabels ist denkbar einfach. Der Kabelsatz wird am Sensor gelöst und anschließend das Ölstoppkabel von Herth+Buss zwischen den Anschluss am Sensor und den alten Kabelsatz gesteckt.

Welche Motoren sind betroffen? Ein Großteil der Mercedes-Benz Benzinmotoren beginnend mit den Motorcodes M111 und M271. Dies umfasst unter anderem die Modelle der C-, CLK-, CLS- und der E-Klasse sowie die Sprinter Reihe.

Ergänzend bietet Teilespezialist Herth+Buss das Ölstoppkabel nun auch in einem Set mit dem Stellmagneten (Artikelnummer: 70277300) an. Beide Varianten sind ab sofort im Sortiment Elparts erhältlich.

Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung

Artikelnummer: 51277300

Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung

Artikelnummer: 51277375 (mit Stellmagnet)

Bitte beachten Sie, dass die Bilddatei nur für eine web-Veröffentlichung ist. Für printfähiges Bildmaterial kontaktieren Sie bitte Frau Kipphan unter: anika.kipphan@herthundbuss.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DHL und Volvo Trucks bündeln ihre Kräfte LKQ Europeübertrifft bei der EBITDA-Marge Segmentprognose fürs zweite Halbjahr 2020 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883097
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heusenstamm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ölstoppkabel löst bekanntes Problem bei Mercedes-Benz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Werkstattleuchten-Set LED Shine Exchange ...

Mit der Handleuchte LED Shine Exchange bietet der Teilespezialist Herth+Buss eine praktische Lösung zur Arbeitsplatz-Beleuchtung an. Das Besondere an der Leuchte sind die wechselbaren Leuchtaufsätze, welche werkzeuglos via Klick-in System ausgetaus ...

Alle Meldungen von Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z