DBV und FNSEA lehnen Mercosur-Abkommen ab / Rukwied: Europäische Standards nicht unterlaufen!
ID: 1883303
Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, erklärt dazu: "Für eine erfolgreiche Umsetzung des europäischen Green Deal ist eine grundlegende Anpassung der Handelspolitik erforderlich. Agrarimporte aus Drittländern dürfen die hohen und kostenintensiven EU-Standards im Verbraucher-, Umwelt-, Klima- und Tierschutz nicht unterlaufen." Das EU-Mercosur-Abkommen stehe exemplarisch für die fehlgeleitete Handelspolitik. "Wir lehnen das Mercosur-Abkommen ab", so Rukwied. Das Abkommen müsse nochmals auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit sowie Tierwohl überprüft und an die Standards des europäischen Green Deal angepasst werden.
DBV und FNSEA fordern auch das Verbot der Einfuhr von Lebensmitteln und Agrargütern, welche mit in der EU verbotenen Substanzen oder Verfahren hergestellt wurden.
Die Gemeinsame Erklärung der FNSEA und des DBV ist hier (https://www.bauernverband.de/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/dbv-und-fnsea-lehnen-mercosur-abkommen-ab) abrufbar.
Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240
Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2021 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883303
Anzahl Zeichen: 2170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DBV und FNSEA lehnen Mercosur-Abkommen ab / Rukwied: Europäische Standards nicht unterlaufen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).