Schauspiel-Pressechef Martin Siebold gestorben

Schauspiel-Pressechef Martin Siebold gestorben

ID: 1883838
(LifePR) - Mit großer Bestürzung nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater und

Philharmonie Essen (TUP) Abschied von ihrem Kollegen Martin Siebold. Er starb nach kurzer

schwerer Krankheit am vergangenen Sonntag im Alter von nur 55 Jahren. Siebold leitete seit

2010 die Pressestelle für das Schauspiel Essen und seit 2013 auch für das Aalto Ballett Essen.

Mit großer Leidenschaft und sehr viel Energie widmete er sich der Vermittlung zwischen dem

Theatergeschehen und dem Publikum. Auch über seine lokale Theaterarbeit hinaus setzte er

sich für eine starke Kommunikation der hiesigen Bühnen ein und gehörte 2001 zu den

Gründungsmitgliedern des Netzwerks Theatermarketing NRW, an dem er bis zuletzt aktiv

teilgenommen hat.

Nach einem Studium der Theaterwissenschaften, der Neueren deutschen Literatur und

Philosophie sowie Stationen am Badischen Landestheater Bruchsal, dem Theater Bielefeld und

der Burghofbühne Dinslaken war Siebold seit 2001 zunächst als Dramaturg, später als Leiter der

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und

Mönchengladbach tätig. An diesem Theater lernte er auch Christian Tombeil kennen, der damals

Künstlerischer Betriebsdirektor und Stellvertretender Generalintendant war. Als Tombeil 2010 als

Intendant ans Schauspiel Essen wechselte, ging Martin Siebold als Pressechef mit in die

Ruhrgebietsmetropole. Hier begleitete Siebold den Start des neuen Schauspiel-Teams, viele

Premieren und Uraufführungen, die Jubiläumsspielzeit 2017/2018 zum 125-jährigen Geburtstag

des Grillo-Theaters sowie die Feierlichkeiten ?25 Jahre Aalto-Theater? presse- und

öffentlichkeitswirksam.

Martin Siebold hinterlässt eine Frau und vier Kinder, von denen zwei erwachsen sind. Die

Gedanken der Kolleginnen und Kollegen sind bei seiner Familie.



Mit großer Bestürzung nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater und Philharmonie Essen (TUP) Abschied von ihrem Kollegen Martin Siebold. Er starb nach kurzer schwerer Krankheit am vergangenen Sonntag im Alter von nur 55 Jahren. Siebold leitete seit 2010 die Pressestelle für das Schauspiel Essen und seit 2013 auch für das Aalto Ballett Essen.

Mit großer Leidenschaft und sehr viel Energie widmete er sich der Vermittlung zwischen dem Theatergeschehen und dem Publikum. Auch über seine lokale Theaterarbeit hinaus setzte er sich für eine starke Kommunikation der hiesigen Bühnen ein und gehörte 2001 zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks Theatermarketing NRW, an dem er bis zuletzt aktiv teilgenommen hat.

Nach einem Studium der Theaterwissenschaften, der Neueren deutschen Literatur und Philosophie sowie Stationen am Badischen Landestheater Bruchsal, dem Theater Bielefeld und der Burghofbühne Dinslaken war Siebold seit 2001 zunächst als Dramaturg, später als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach tätig. An diesem Theater lernte er auch Christian Tombeil kennen, der damals Künstlerischer Betriebsdirektor und Stellvertretender Generalintendant war. Als Tombeil 2010 als Intendant ans Schauspiel Essen wechselte, ging Martin Siebold als Pressechef mit in die Ruhrgebietsmetropole. Hier begleitete Siebold den Start des neuen Schauspiel-Teams, viele Premieren und Uraufführungen, die Jubiläumsspielzeit 2017/2018 zum 125-jährigen Geburtstag des Grillo-Theaters sowie die Feierlichkeiten "25 Jahre Aalto-Theater" presse- und öffentlichkeitswirksam.

Martin Siebold hinterlässt eine Frau und vier Kinder, von denen zwei erwachsen sind. Die Gedanken der Kolleginnen und Kollegen sind bei seiner Familie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit großer Bestürzung nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater und Philharmonie Essen (TUP) Abschied von ihrem Kollegen Martin Siebold. Er starb nach kurzer schwerer Krankheit am vergangenen Sonntag im Alter von nur 55 Jahren. Siebold leitete seit 2010 die Pressestelle für das Schauspiel Essen und seit 2013 auch für das Aalto Ballett Essen.
Mit großer Leidenschaft und sehr viel Energie widmete er sich der Vermittlung zwischen dem Theatergeschehen und dem Publikum. Auch über seine lokale Theaterarbeit hinaus setzte er sich für eine starke Kommunikation der hiesigen Bühnen ein und gehörte 2001 zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks Theatermarketing NRW, an dem er bis zuletzt aktiv teilgenommen hat.
Nach einem Studium der Theaterwissenschaften, der Neueren deutschen Literatur und Philosophie sowie Stationen am Badischen Landestheater Bruchsal, dem Theater Bielefeld und der Burghofbühne Dinslaken war Siebold seit 2001 zunächst als Dramaturg, später als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach tätig. An diesem Theater lernte er auch Christian Tombeil kennen, der damals Künstlerischer Betriebsdirektor und Stellvertretender Generalintendant war. Als Tombeil 2010 als Intendant ans Schauspiel Essen wechselte, ging Martin Siebold als Pressechef mit in die Ruhrgebietsmetropole. Hier begleitete Siebold den Start des neuen Schauspiel-Teams, viele Premieren und Uraufführungen, die Jubiläumsspielzeit 2017/2018 zum 125-jährigen Geburtstag des Grillo-Theaters sowie die Feierlichkeiten "25 Jahre Aalto-Theater" presse- und öffentlichkeitswirksam.
Martin Siebold hinterlässt eine Frau und vier Kinder, von denen zwei erwachsen sind. Die Gedanken der Kolleginnen und Kollegen sind bei seiner Familie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Rechtsexperten 30 Jahre nach seiner Einführung das deutsche Betreuungsrecht kritisieren! Online Ausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.02.2021 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883838
Anzahl Zeichen: 3933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schauspiel-Pressechef Martin Siebold gestorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

John-Dennis Renken erhält den Essener "Jazz Pott" 2021 ...

Das Programm für die nächste Jazz-Saison am Essener Schauspiel steht: Der künstlerische Leiter der Reihe ?Jazz in Essen?, Dr. Berthold Klostermann, hat insgesamt sechs Konzerte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass diese zwischen September 2021 ...

Spielzeit am Aalto-Theater endet mit Offenbach-Operette ...

Mit einer großen Portion Humor endet die Spielzeit am Aalto-Theater: Am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr steht die letzte Vorstellung in dieser Saison von Jacque Offenbachs Operette ?Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!? auf dem Programm. ? Herr Blumenkohl (K ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z