Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement? E-Commerce-Logistik im Wandel

Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement? E-Commerce-Logistik im Wandel

ID: 1883955

LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 2. März 2021 ein digitales Fachforum zum Thema E-Commerce-Logistik



(PresseBox) - Sinkende Umsätze, Flaute bei der Kauflaune: Die Coronapandemie hat viele Wirtschaftszweige hart getroffen. Nicht so den Onlinehandel. Zwar zeigte sich auch dort im März 2020 ein drastischer Umsatzeinbruch ? von langer Dauer war die Talfahrt jedoch nicht. Bereits im

zweiten Quartal vergangenen Jahres ging es beim Onlineshopping nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) in Deutschland wieder aufwärts, gefolgt von einem fulminanten Schlussspurt zum Ende des Jahres mit dem besten Weihnachtsgeschäft, das der E-Commerce je erlebt hat. Dem Verband zufolge wurden 2020 mehr als 83 Milliarden Euro im interaktiven Handel umgesetzt ? das entspricht einem Plus von 14,6 Prozent gegenüber 2019. Insbesondere bei Produkten des täglichen Bedarfs hat die Coronapandemie mit zwei Lockdowns und Abstandsgebot für unerwartet hohe Zuwächse gesorgt. So stieg etwa das Gesamtvolumen dieses Warengruppen-Clusters laut bevh im vergangenen Jahr um insgesamt 40,9 Prozent auf einen Gesamtumsatz von 6,89 Milliarden Euro. Dabei habe allein der Lebensmittel-Onlinehandel 2020 einen Rekordumsatz von mehr als 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit eine Steigerung von mehr als 67,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt.

Das Wachstum im Onlinehandel ? das auch die Warencluster ?Freizeit? sowie nach einem Rückgang im Frühjahr 2020 wieder ?Bekleidung und Schuhe? umfasst ? ist allerdings mit Herausforderungen verbunden. Obwohl viele Kunden ihre Ansprüche, etwa an Lieferzeiten, in der Coronapandemie gesenkt haben und die Zufriedenheit mit Händlern und Logistikdienstleistern gestiegen ist, bedeutet es viel Arbeit, Innovationswillen und logistische Expertise den hohen Standard trotz der Pandemie zu halten. Grund genug, seine Logistik und seine Handelsstrategie auf das vom bevh erwartete weitere Wachstum umzustellen: Aber wie sieht es bei den einzelnen Unternehmen in puncto reibungsloser Warenfluss, Versand, Abholmöglichkeiten und Retourenmanagement eigentlich aus? Und was können Händler tun, um sich künftig noch besser für die hohe Frequenz des Onlinehandels aufzustellen? Diese und weitere Fragen stellt die Redaktion von LOGISTIK HEUTE in den Fokus des Fachforums ?Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement ? E-Commerce-Logistik im Wandel?, das am 2. März rein virtuell stattfindet. Im Gespräch mit Experten möchte LOGISTIK HEUTE Wege zu einer optimierten E-Commerce-Logistik aufzeigen.



?Zu wissen, welche Faktoren heutzutage über Erfolg und Misserfolg im Onlinehandel entscheiden und welche essenzielle Rolle eine gut aufgestellte Logistik spielt, kann für viele Händler ein wertvolles Rüstzeug für die Zukunft sein und die Grundlage, den Wandel im E-Commerce zu meistern?, erläutert Sandra Lehmann, Redakteurin bei LOGISTIK HEUTE und Moderatorin der Veranstaltung. ?Genau dieses Wissen möchten wir über Best Practices und aktuelle Forschungsansätze im Rahmen des digitalen Fachforums vermitteln.?

Passend dazu warten auf die Teilnehmer der Veranstaltung folgende Themen:

China ? Viele Wege führen nach Osten und wieder zurück

Referent: Oliver Prothmann, Präsident des Bundesverbandes Onlinehandel e.V. (BVOH), Dresden

Lösungen für eine nachhaltige City-Güterlogistik

Referent: Ass.-Prof. Dr. Norbert Hafner, stellv. Leiter am Institut für Technische Logistik, Technische Universität Graz

Lokale Händler werden digital ? die Lozuka Plattform im Überblick

Referent: Patrick Schulte, Geschäftsführer der Lozuka GmbH, Siegen

Egal ob Eis- oder Plätzchenverkauf, Mensch und Maschine müssen funktionieren

Referentin: Dörte Kaschdailis, Managing Partner, Opexxia GmbH, München

Corona als Game Changer: Reaktionsmöglichkeiten des Logistik-Fulfillments auf die sprunghafte Verschiebung der Vertriebskanäle

Referent: Friedrich-Wilhelm Düsing, Geschäftspartner Metroplan Engineering GmbH, Hamburg

E-Commerce im Wandel: Erfolgsfaktoren im Kundenservice bei Bergzeit

Referenten: Tobias Buxhoidt, Gründer & CEO der ParcelLab GmbH, München, und Lucas Rhinow, Customer Care, Operations Support Manager, Bergzeit GmbH, Otterfing

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Branchen Automobil, Elektronik, Fashion, Buch-, Apotheken- und Lebensmittel-Onlinehandel, Konsumgüter, Lifestyle, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Textilindustrie und -handel inklusive Sportartikel sowie Versandhandel und Fulfillment-Dienstleistung.

Diskutieren Sie mit und melden Sie sich an unter www.logistik-heute.de/e-commerce2021

Ihre Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:

Hendrikje Rother

Projektmanagerin Marketing und Events

HUSS-VERLAG GmbH

Tel. +49 89 323 91-240

hendrikje.rother@hussverlag.de

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer eine gute Kombi: Kunststoff-Auskleidungen und Zwischenlagen für den Einsatz in Gitterboxen Ankündigung von Krypt Ascend - der virtuellen Live-Konferenzreihe für Supply Chain& Global Trade Profis, am 10. und 11. März 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2021 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883955
Anzahl Zeichen: 6476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement? E-Commerce-Logistik im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEST OF mobility 2025: Das sind die Sieger! ...

Die Leserwahl BEST OF mobility war wieder ein großer Erfolg: In zehn Kategorien geben die Teilnehmer fast 32.000 Stimmen für Ihre Favoriten ab. Mit der mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten Leser- und Expertenwahl BEST OF mobility zeichnet d ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z