BREIL: Energieforschung braucht neue Strukturen
ID: 188405
BREIL: Energieforschung braucht neue Strukturen
Die Forscher bestätigen, dass wir in Deutschland neue Strukturen in der Energieforschung brauchen. So wie wir mit dem Energiekonzept einen umfassenden Ansatz für eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Energieversorgung der Zukunft verfolgen, benötigen wir auch in der Forschung ein Denken in Systemen und nicht in einzelnen Technologien.
Die Forscher empfehlen, sich auf solche Sofortmaßnahmen zu konzentrieren, die in jedem denkbaren Energieszenario unabdingbar sind. Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen dabei die effiziente Energienutzung, die Elektromobilität und die Entwicklung intelligenter Netze und Speichertechnologien.
Die Forscher bestätigen die FDP-Forderung nach einem breiten Energiemix. Auch sie halten die fossilen Energieträger weiterhin für erforderlich. Sie setzen sich intensiv für die Erforschung der CO2-Speicherung ein. Das können wir nur unterstützen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188405
Anzahl Zeichen: 1555
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Energieforschung braucht neue Strukturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).