As I Lay Dying ? die Vielfalt des Metal
ID: 188430
As I Lay Dying ? die Vielfalt des Metal
Im Februar 2001 fanden sich die Gründungsmitglieder Tim Lambesis (Vocals), Evan White (Gitarre) und Jordan Mancino (Drums) im kalifornischen Vista de la Tierra Mar zusammen. Lambesis und White hatten bereits monatelang gemeinsam Songs geschrieben, sodass man unmittelbar ins Studio ging. Bereits vier Monate nach Bandgründung erschien der erste Longplayer "Beneath The Encasing Of Ashes", der für ein erstes Aufhorchen innerhalb der Metal-Szene sorgte.
As I Lay Dying definieren ihren Metalcore möglichst weit gefasst ? die Einflüsse reichen von Thrash und NuMetal über Melodic Death Metal bis hin zu Hardcore. Die Band erwies sich als fleißiger Tournee-Absolvent. Fast ununterbrochen befinden sie sich auf Konzertreise, wobei ihnen ihre stilistische Offenheit zugutekommt. So tourten sie mit Kollegen aus nahezu allen Rock- und Heavy Metal-Genres, und immer passte ihr Sound perfekt zu den anderen Bands.
Kaum war das Debüt erschienen, begann eine schwierige Zeit für As I Lay Dying. Zwischen 2002 und 2005 musste die Formation insgesamt acht ernüchternde Besetzungswechsel verkraften. Musiker kamen und gingen. Manche hinterließen inhaltliche Spuren, andere gaben nur ein Gastspiel. Das hinderte die Band jedoch nicht daran, in der Zeit zwei weitere Alben zu veröffentlichen. Mit dem dritten Werk "Shadows Are Security" von 2005 gelang ihnen der kommerzielle Durchbruch: Platz 35 der US-Charts und mehr als 250.000 verkaufte Kopien waren die Folge.
Seit ihrem vierten Album "An Ocean Between Us" von 2007 ist das Line-up konstant. Neben den Gründungsmitgliedern Tim Lambesis und Jordan Mancino gehören nun noch Phil Sgrosso und Nick Hipa (Gitarren) sowie Josh Gilbert (Bass, Vocals) zur Truppe. In dieser Besetzung erzielten sie ihre bisher größten Erfolge: "An Ocean Between Us" stieg weltweit in die Charts, für den Song "Nothing Left" erhielten sie eine Grammy-Nominierung in der Kategorie ?Best Metal Performance?.
Für das kommende Werk "The Powerless Rise" nahm sich das Quintett viel Zeit. Bemerkenswert ist die neue gesangliche Arbeitsteilung: Während Tim Lambesis für die lauten Shouts und Screams verantwortlich ist, singt Basser Josh Gilbert die glasklaren, hohen Refrains, was den ohnehin vielschichtigen Sound zusätzlich bereichert. 2010 dürfte ein spannendes Jahr für As I Lay Dying werden. Die Welttournee ist bereits gebucht, der Erfolg kann kommen.
Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
Co.KG
http://www.mlk.com/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188430
Anzahl Zeichen: 3604
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"As I Lay Dying ? die Vielfalt des Metal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).