EMD etabliert Sourcing Code of Conduct mit verbindlichen Einkaufsrichtlinien (FOTO)

EMD etabliert Sourcing Code of Conduct mit verbindlichen Einkaufsrichtlinien (FOTO)

ID: 1884376

(ots) -

- Handelsallianz setzt weiteren Meilenstein und bekennt sich ausdrücklich zur nachhaltigen Beschaffung
- Eigenmarken-Lieferanten werden bei der Erfüllung der festgelegten Kriterien von der EMD unterstützt
- EMD kündigt auch die Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsinitiativen der A-Brand-Lieferanten an

Pfäffikon/Schweiz (ots) - Verantwortung für Menschen, Arbeitsbedingungen und Umwelt - die EMD als Europas führende Einkaufsallianz bekennt sich seit jeher dazu. Jetzt wird das Top-Thema der sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit von der European Marketing Distribution noch konkreter definiert: Private Label-Lieferanten unterliegen ab sofort einem SOURCING CODE OF CONDUCT, der 12 Nachhaltigkeitskriterien für die Zusammenarbeit mit der EMD festlegt. Inhaltlich orientieren sich diese Einkaufsrichtlinien an der Sustainable Supply Chain Initiative (in der die EMD aktives Mitglied ist) des Consumer Goods Forum (CGF). Private Label-Lieferanten, die den neuen EMD-Einkaufsrichtlinien noch nicht entsprechen, werden von der internationalen Handelsallianz begleitet und bei der Zielerreichung unterstützt.

Die EMD setzt damit einen weiteren Meilenstein. Der neue Katalog mit Nachhaltigkeitsanforderungen für die Beschaffung von Handelsmarken gilt für alle gemeinsamen Einkaufsprojekte der internationalen Handelsallianz. Mit dem SOURCING CODE OF CONDUCT untermauern die EMD und ihre Mitgliedsunternehmen den Anspruch, den Verbrauchern in den einzelnen Ländern nur nachhaltig produzierte Produkte von herausragender Qualität anzubieten. Dementsprechend werden in den neuen Einkaufsrichtlinien die strikte Einhaltung hoher Sozialstandards und das Bekenntnis zu anerkannten Standards der Lebensmittelsicherheit als unverzichtbar erklärt.

Um die Lebensmittelsicherheit gemäß der Global Food Safety Initiative zu gewährleisten, werden alle beteiligten Lieferanten sorgfältig überwacht. Im Hinblick auf die sogenannten Risikoländer (Amfori BSCI-Risikoländerklassifizierung) und Risikoproduktkategorien bewertet die EMD soziale Compliance-Nachweise wie Auditberichte und Zertifikate.



Jedes EMD-Mitglied kann bei der Beschaffung von Waren auch weiterhin auf seine eigenen Standards zurückgreifen. Die EMD selbst wird in der zusammenarbeit mit der Handelsmarkenindustrie jedoch ausschließlich die eigenen, im SOURCING CODE OF CONDUCT festgelegten Richtlinien akzeptieren.

Darüber hinaus bietet die EMD allen A-Brand-Lieferanten die Zusammenarbeit bei deren internationalen Nachhaltigkeitsinitiativen an. Die EMD begrüßt jeden Vorschlag, der im Einklang mit den Richtlinien und Möglichkeiten der einzelnen EMD-Mitglieder steht.

Über EMD

Die European Marketing Distribution AG mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, ist seit 1989 als effizienter und leistungsstarker Partner für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) in der Konsumgüterindustrie anerkannt. Die führende Verbundgruppe ist heute mit ihren Mitgliedsunternehmen in 20 Ländern in Europa, Ozeanien und Asien tätig.

Die Mitgliedsunternehmen der European Marketing Distribution (EMD) sind in den folgenden Märkten aktiv:

Australien: Woolworths
Bulgarien: Kaufland
Dänemark: Dagrofa
Deutschland: MARKANT
Italien: ESD-Italia
Kroatien: Kaufland
Neuseeland: Countdown (Woolworths)
Niederlande: Superunie
Norwegen: Unil/NorgesGruppen
Österreich: MARKANT Österreich
Polen: Kaufland
Portugal: EuromadiPort
Rumänien: Kaufland
Russland: Lenta
Schweden: Axfood
Schweiz: MARKANT
Slowakei: MARKANT
Spanien: Euromadi
Südkorea: Homeplus
Tschechische Republik: MARKANT

Für weitere Informationen:

Donati & Rosmanith
Better Communications
Uwe Rosmanith
Triq ir-Rumani, 3
Xlendi, XLN1431
Malta
Telefon: +49 171 9706644
rosmanith@bettercommunications.mt

Original-Content von: EMD - European Marketing Distribution, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD informiert: Alternativen zu Einwegplastik Stiftung Warentest undÖkotest bewerten vier Kaufland-Produkte mit Bestnote (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884376
Anzahl Zeichen: 5210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfäffikon/Schweiz



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMD etabliert Sourcing Code of Conduct mit verbindlichen Einkaufsrichtlinien (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMD - European Marketing Distribution (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dagrofa Dänemark tritt der EMD Retail Group bei ...

- Nach Axfood in Schweden und einer neuen Formation polnischer Einzelhändler kann die internationale Einzelhandelsallianz ihre Zusammenarbeit mit der A-Marken-Industrie jetzt um den namhaften Einzelhändler aus Dänemark erweitern Um ihren Millio ...

Alle Meldungen von EMD - European Marketing Distribution


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z