Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung

Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung

ID: 1884385
(ots) - Fast jede zweite an die öffentliche Verwaltung adressierte Mail hat einen unerwünschten oder schädlichen Inhalt. Die Quote an Mails, die durch die Sicherheitssysteme von Dataport als Spam, Phishing-Mail oder virenbelastet herausgefiltert wurden, lag 2020 bei rund 45 Prozent. Im Jahr zuvor waren es noch 40 Prozent. Größere Angriffswellen via Mail, wie sie im Zuge der Corona-Pandemie erwartet worden waren, blieben bislang aber aus. Zugleich baute Dataport seinen Virenschutz deutlich aus.

"Die E-Mail ist und bleibt das Haupt-Einfallstor für Cyber-Angriffe. Die konkreten Bedrohungen aber ändern sich permanent und darauf reagieren wir", sagt Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport. "Dataport hat sein IT-Sicherheitsmanagement im vergangenen Jahr weiter optimiert, mit neuen Technologien und verbesserten Vorgehensweisen. Das zahlt sich aus: Auch im vergangenen Jahr wurden keine Daten abgegriffen und wir hatten keine kritischen Sicherheitsvorfälle zu verzeichnen."

Während die Zahl der als Spam bzw. Spamverdacht identifizierten Mails im Vergleich zum Vorjahr auf hohem Niveau von rund 10 Millionen verharrte, hat sich die Zahl der Mails, die auf Websites mit Schadsoftware verlinken, mehr als verdoppelt: 2020 filterten die Virenscanner von Dataport rund eine halbe Million solcher Mails heraus. Dazu gehören auch jene Nachrichten, die durch das mittlerweile inaktive Programm Emotet erstellt wurden. Auch 2020 hat sich kein von Dataport gemanagtes Gerät mit Emotet infiziert. Das Programm las Kontakte und Mail-Inhalte aus den Postfächern infizierter Systeme aus und war so in der Lage, authentisch wirkende Angriffs-Mails zu versenden. Im Januar 2021 konnte ein internationales Team von Ermittlern die Infrastruktur von Emotet ausschalten.

Als wichtigen Baustein zum Schutz vor Cyber-Angriffen hat Dataport im vergangenen Jahr den Virenschutz für die mehr als 120.000 Endgeräte seiner Kunden modernisiert und ausgebaut. Neu hinzugekommen ist unter anderem ein sogenannter "Threat Intelligence Exchange"-Server, der einen schnellen Austausch von Informationen über potenzielle Bedrohungen zwischen den angeschlossenen Endgeräten und Servern ermöglicht. Der verbesserte Virenschutz ist ein Baustein des zentralen Endpoint Security Managements, das Dataport für seine Kunden betreibt. Dieses geht über die reine Virenabwehr hinaus und überprüft Endgeräte generell auf unerwünschte und schädliche Inhalte.



www.dataport.de

Pressekontakt:

Britta Heinrich, Pressesprecherin
Dataport AöR
Billstraße 82
20539 Hamburg
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  blue office® personalisieren / Individuelle Anpassungen an Betriebsabläufe (FOTO) DRF Luftrettungüber die Zusammenarbeit mit ACTIWARE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884385
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenholz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z