rbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen "Sitzenb

rbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen "Sitzenbleiben"

ID: 1884398
(ots) - Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen, das laufende Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Norman Heise, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb:

"Wir bauen ja eine ziemliche Welle auf. Selbst wenn es nur zwei Kinder sind, die pro Klasse zurücktreten, sind das immerhin rund zehn Prozent. Wenn man das mal auf eine Gesamtschul-Bevölkerung eines Bezirks rechnet - da sind es meistens so im Durchschnitt 30.000 - sind das 3.000 Schülerinnen und Schüler, die dann plötzlich Platz suchen. Das sind mal umgerechnet fünf bis sechs Schulen, die man da zusätzlich braucht - plus das entsprechende Lehrpersonal. Ob das vorhanden ist, ob das eine gute Idee ist - sehen wir nicht."

Außerdem wies Heise auf die möglichen Folgen hin:

"Die Konsequenz ist in der Tat, dass wir große Klassen haben werden. Und das konterkariert ja wahrscheinlich wieder ein bisschen den Lernerfolg. Denn wir alle wissen aus unterschiedlichen Studien: je kleiner die Klassen, umso besser die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern."

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202102/26/530759.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualifizierung während der Kurzarbeit  Zukunftschance: Frauen in die Technik! Die Wiener Stadtwerke nehmen 150 Lehrlinge auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2021 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884398
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen "Sitzenbleiben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z