Deutscher Städtetag fordert mehr Flexibilität beim Verimpfen von Astra-Zeneca

Deutscher Städtetag fordert mehr Flexibilität beim Verimpfen von Astra-Zeneca

ID: 1884687
(ots) - Deutscher Städtetag fordert mehr Flexibilität beim Verimpfen von Astra-Zeneca

Hauptgeschäftsführer Dedy: "Kurzfristige Änderungen bei der Priorisierung müssen in den Kommunen möglich sein"

Osnabrück. Der Deutsche Städtetag appelliert an die Länder, das Impfen mit dem Impfstoff Astra-Zeneca zu vereinfachen, damit keine großen Mengen ungenutzt im Kühlschrank liegen. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Städte wollen in ihren Impfzentren die vorhandenen Impfdosen zügig nutzen. Wir wollen impfen, nicht Impfstoff horten. Dazu müssen wir aber auch kurzfristig Menschen impfen können, die in der zweiten Gruppe an der Reihe sind." Damit könne man hoffentlich vermeiden, "dass in manchen Impfzentren größere Mengen Astra-Zeneca-Dosen im Kühlschrank liegen und erst später zum Einsatz kommen". In einigen Bundesländern würden die strikten Vorgaben bereits flexibilisiert und Impfungen für die zweite Gruppe zugelassen, sagte Dedy: "In den übrigen Ländern muss das jetzt schnell erfolgen."

Dedy sagte der "NOZ" weiter: "Wenn Termine von Menschen aus der ersten Impfpriorität nicht wahrgenommen werden, müssen die Kommunen berechtigt sein, auch kurzfristig andere vorzuziehen. Also Menschen aus der großen zweiten Gruppe mit schweren Erkrankungen wie Krebs, Ärzte und Pflegepersonal mit regelmäßigem Patientenkontakt oder auch das Personal in Kitas und Grundschulen." Dedy betonte: "Je schneller wir impfen, desto besser kommen wir im Kampf gegen Corona voran."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umbau der Tierhaltung wohl deutlich teurer: Mehrkosten in Milliardenhöhe möglich Im Jahr vor Corona 4000 Klinikbetten abgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884687
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Städtetag fordert mehr Flexibilität beim Verimpfen von Astra-Zeneca"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z