Folgen der Pandemie: erhebliche Gewichtszunahme bei Verbraucher*innen
ID: 1884692
Die Mehrheit der Befragten (55%) bewegt sich weniger als vor dem Lockdown, 20 Prozent ernähren sich deutlich schlechter als vor Ausbruch der Pandemie. Auch "Frust-Essen" und erhöhter Alkoholkonsum infolge der großen psychischen Belastung sind nach Ansicht der Berliner Diät-Assistentin Jessica Scheugenpflug ein Problem. Im Verbrauchermagazin SUPER.MARKT erklärt sie, wie Betroffene unkompliziert auf kalorienärmere Kost umstellen können. Sie rät auch zur strikten Trennung von Arbeits- und Ess-Situation: "Das kann sein, dass ich einfach nur die Seite des Tisches wechsle. Weil man im Homeoffice oft daran gebunden ist, am Küchentisch zu sitzen. Ich muss Situationen schaffen, damit ich eine gute Essatmosphäre habe." Entscheidend sei auch die richtige Größe der Mahlzeiten. Die eigene Hand gilt dabei als Maßstab: Die Portion Fleisch oder Fisch sollte nicht größer sein als der Handteller. Ansonsten drohe eine weitere Gewichtszunahme mit potenziellen Folgen für die Gesundheit.
Alle Details und mehr Informationen: Verbrauchermagazin SUPER.MARKT, Montag, 01.03.2021, 20.15 Uhr im rbb. Gesamte Studie ebenfalls ab 20.15 Uhr unter rbb-online.de/supermarkt.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
Tel.: 030 - 97993 - 22777
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884692
Anzahl Zeichen: 1958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Folgen der Pandemie: erhebliche Gewichtszunahme bei Verbraucher*innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).